News des Deutschen FeuerwehrverbandesBerlin, 11.01.2010. Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung, im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum nur noch eine Brandgefahr: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum aus der Wohnung zu entfernen, ehe dieser möglicherweise in Flammen aufgeht ...



Deutscher Feuerwehrverband warnt auch vor Brandgefahr von Gestecken

„Wir raten dringend davon ab, vor dem Abschmücken ,der Atmosphäre willen’ noch ein letztes Mal die Kerzen zu entzünden – auch wenn er regelmäßig gewässert wurde, ist der Baum durch die lange Standzeit extrem ausgetrocknet“, erklärt DFV-Vizepräsident Dr. h. c. Ralf Ackermann. „Auch für das einst grüne Weihnachtsgesteck ist die Zeit um, denn vor allem mit beinahe niedergebrannten Kerzen ist es eine Gefahr“, so der Experte.

In vielen Gemeinden unterstützen die Jugendfeuerwehren im Rahmen der allgemeinen Jugendarbeit sowie des Umweltschutzes die Tannenbaum-Sammelaktionen. Informationen über Sammelorte und -zeiten liefern zumeist die örtlichen Behörden.

Quelle:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene