BAD CAMBERG (pp). Zuerst blinkte die Motorkontrollleuchte, dann schossen Flammen aus den Lüftungsschlitzen. Das berichtete der Fahrer eines ADAC-Einsatzwagens der Polizei ...

Flammen schießen aus den Lüftungsschlitzen, der Fahrer kann sich retten

Er konnte sich retten. Das Fahrzeug brannte aus. Die drei Brechener Feuerwehren aus Nieder-, Oberbrechen und Werschau waren mit 20 Leuten auf der Autobahn im Einsatz, weitere 20 Einsatzkräfte waren auf dem Gelände der Firma Trinks in Bereitschaft. Um 19.11 Uhr waren die Wehren am Samstagabend alarmiert worden, berichtet Einsatzleiter Timo Kahlheber.

Zuvor war ein Bus in der Baustelle zwischen Bad Camberg und Idstein verunglückt und musste abgeschleppt werden. Das ADAC-Auto sicherte die Unfallstelle. Anschließend fuhr der Helfer zur Anschlussstelle Limburg Süd, um zu drehen und den Rückweg Richtung Frankfurt anzutreten. Zwischen der Notausfahrt Niederselters und Bad Camberg, drei Kilometer vor der Ausfahrt zur Kurstadt, stand sein Wagen plötzlich in Flammen. Feuerwehr und Autobahnpolizei waren zur Stelle. Zwei Fahrspuren wurden gesperrt. Es bildete sich ein Stau von etwa vier Kilometern Länge.

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU