SELTERS (red). In einer kleinen Feierstunde sind die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Selters in Münster am Lago Alfredo für ihre herausragende und langjährige ehrenamtliche Arbeit mit einer Anerkennungsprämie ausgezeichnet worden ...

Angehörige der Feuerwehr Selters für ihr langjähriges Engagement mit der Anerkennungsprämie ausgezeichnet

Die Feuerwehr bestehe aus mutigen und hoch motivierten Frauen und Männern, die freiwillig ihre Freizeit opfern, um anderen in Notlagen zu helfen, heißt es. Sie stehen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr bereit, um Brände zu löschen, technische Hilfe zu leisten und Leben zu retten. Ihr unermüdlicher Einsatz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger habe die Anerkennung der Gemeinde und des Landes mehr als verdient.

Bürgermeister Jan Pieter Subat (parteilos) lobte in seiner Rede das vorbildliche Engagement der Feuerwehrangehörigen und betonte die Bedeutung des Ehrenamtes für eine funktionierende und solidarische Gesellschaft, denn ohne die Treue vieler Kameradinnen und Kameraden zur Feuerwehr hätte die Gemeinde ein Problem, den Brandschutz sicherzustellen. Er bedankte sich im Namen der gesamten Gemeinde zusammen mit Gemeindebrandinspektor Björn Schulz für den selbstlosen Dienst, den die Mitglieder der Feuerwehr Selters leisten und stellte fest: „Die Anerkennungsprämie ist eine Möglichkeit, unsere Wertschätzung und Dankbarkeit für die Treue und unermüdliche Arbeit der Feuerwehrangehörigen auszudrücken.

Björn Schulz: „Es ist ein großartiges Gefühl“

Die Anerkennungsprämie wird vom Land Hessen verliehen und ist mit einer finanziellen Anerkennung verbunden. Sie soll die freiwillige Arbeit der Feuerwehrangehörigen würdigen und auch Anreize schaffen, um neue Mitglieder für das Ehrenamt zu gewinnen. Die Prämie wird anhand von langjähriger Dienstzeit (10, 20, 30, 40 Jahre) sowie entsprechenden erforderlichen Aus- und Fortbildungen vergeben.

Björn Schulz freute sich über die Anerkennung und betonte die Bedeutung des Ehrenamtes in der heutigen Zeit. „Es ist ein großartiges Gefühl, für unsere Arbeit mit der Anerkennungsprämie geehrt zu werden. Das bestärkt uns darin, unseren Einsatz für die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger fortzusetzen.“ Die Veranstaltung endete mit einem kleinen gemeinsamen Buffet, bei dem sich die Feuerwehrangehörigen untereinander austauschen konnten.

DIE GEEHRTEN

  • 40 Jahre aktive Dienstzeit: Bernd Gattinger, Markus Zink und Peter Schier.
  • 30 Jahre aktive Dienstzeit: Jens Stath, Manuel Clemenz Thorsten Tillmann, Marco Bördner und Marco Weniger.
  • 20 Jahre aktive Dienstzeit: Michael Geller, Martin Stangel, David Liesering und Andreas Köhler.
  • 10 Jahre aktive Dienstzeit: Björn Munzer, Marco Braun, Jéromé Pfaff, Marco Schier, Maximilian Ebel, Jessica Rohde, Steffen Rohde, Bärbel Muth und Thorsten Wagner. (red)

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

15. Apr. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule