HADAMAR-STEINBACH (red). Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach 1913 hat bei der Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hadamar-Steinbach / Wehrführer und seine Stellvertreter bleiben im Amt

Es gab zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen sowie Neuwahlen der Einsatzabteilung sowie des Vereins.

Der Vorsitzende Hans-Josef May konnte Stadtbrandinspektor Jürgen Horn, seinen Stellvertreter Marcus Reich, Ortsvorsteher Michael Hofmann sowie 36 Mitglieder begrüßen und berichtete von den Vereinsaktivitäten, darunter das gelungene Hallenfest. 276 Mitglieder unterstützen die Steinbacher Wehr.

Wehrführer Tobias Heep berichtete über die Einsätze der 18 Männer und 5 Frauen, darunter ein Unfall mit Chemikalien, sowie die durchgeführten Übungen und Lehrgangsbesuche. Insgesamt wurden 500 Einsatzstunden geleistet.

Nach Gruß- und Dankesworten von Michael Hofmann wurde von Jürgen Horn die tatkräftige Unterstützung beim Waldbrand in Dillenburg im August 2022 hervorgehoben. Er beförderte Florian Brendl zum Feuerwehrmann und bestellte Daniel Heep zum Gerätewart.

Zum Ehrenvorsitzenden wurde mit einstimmigem Beschluss Hans-Josef May ernannt. Der stellvertretende Vorsitzende Tobias Heep dankte ihm für seine hervorragende Vorstandsarbeit in den letzten 50 Jahren und überreichte ein Präsent.

Nach Brandschutzfrüherzieher Wolfgang Zernig berichtete Jugendfeuerwehrwartin Julia Duchscherer über die seit März durchgeführten Übungen. Die neun Kinder der Jugendfeuerwehr nahmen am Umwelttag der Stadt Hadamar teil und konnten wieder das Martinsfeuer ausrichten.

Die Neuwahlen der Einsatzabteilung brachten folgende Ergebnisse: Wehrführer Tobias Heep sowie seine Stellvertreter Christoph May und Stefan Frankenbach wurden wiedergewählt. Florian Brendl übernimmt die Leitung der Jugendfeuerwehr von Julia Duchscherer, die gemeinsam mit Marius Schmitt und Daniel Heep als Vertreter der Einsatzabteilung fungieren. Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung bleibt Thomas Merten. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Vereins wurde Wolfgang Zernig gewählt. Tobias Heep bleibt sein Stellvertreter. Schriftführer Jürgen Stetter, Christoph May als Stellvertreter sowie Kassierer Friedhelm Gräf und Stellvertreter Jonas Horn wurden wiedergewählt. Als Beisitzer gehören Hans-Josef May und Peter Stimper dem Vorstand an.

SIE WERDEN GEEHRT

Für ihre 60-jährige Mitgliedschaft wurden Hans-Georg Reitz und Georg Schlitt geehrt.

50 Jahre hielten Helmut Hauptmann, Heinz Rennwanz, Andreas Höhn, Hans-Josef Schuy und Günter Xyländer dem Verein die Treue.

Weiter wurden Norbert Hahling, Thomas Bill, Hans-Günther Brendl, Irenäus Burda, Christian Häuser, Christof Mohr, Rita Mohr, Eric Rosendahl, Patric Rosendahl, Hubert Seiberl, Thomas Vaith und Ludwig Wolf für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer