Limburg-Weilburg. Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. (KFV) hat eine neue Ausgabe der „Informationen für die Feuerwehren (KFV-Info) zum Themenbereich Seminar „Notfall-Türöffnung“ herausgegeben ...
Der Fachbereich Aus- und Fortbildung des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e. V. bietet den Feuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg ein weiteres Seminar „Notfall-Türöffnung“ an.
Im Training werden die Teilnehmer*innen für das Thema „Notfall-Türöffnung“ sensibilisiert und lernen u. a. folgende Inhalte kennen:
- Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit der Notfall-Türöffnung
 - Grundlagen der Schlosstechnik
 - Begriffsbestimmung
 - Überblich über die verschiedenen Möglichkeiten der Notfall-Türöffnung
 - Einsatz von Fallenheber
 - Einsatz von Sperrhaken
 - Ziehen von Schließzylindern
 - Arbeiten am Schlosskasten
 - Werkzeuge für die Notfall-Türöffnung
 - Fräsen von Schließzylindern
 - Einsatz des Hooligan-Tools
 - Fensteröffnung
 - Arbeiten am Schlosskasten
 
[Hier] in unserem Downloadportal findet man die KFV-Infos unter "Publikationen KFV Limburg-Weilburg" => "KFV-Infodienst".
