RUNKEL-ENNERICH (red). Die fünfte Rocknacht der Freiwilligen Feuerwehr Ennerich war nach Angaben des Veranstalters ein voller Erfolg ...

Die Songs von AC/DC fast originalgetreu im Festzelt / Nur Kirmes-Frühschoppen hätte mehr Besucher verdient gehabt

Dies hätten auch die Rückmeldungen vieler Gäste, die teilweise sogar aus dem Raum Gießen anreisten, bestätigt. „Hallo, wollte mich bedanken für tollen Abend gestern. Location super. Die Bands waren der Hammer. Guter Sound. Top Organisation. Kommen gerne wieder, auch wenn wir dafür weiter fahren müssen. Danke für den tollen Abend“, so die Nachricht einer Besucherin, die sich am nächsten Tag noch einmal per WhatsApp meldete.

Mit den Bands „JAK´s Garage“ und „Fistful of Dollars“ kamen alle auf Ihre Kosten, denn hier wurde ein guter Mix von Green Day über Kings of Leon, BAP und Toto sowie Journey zum Besten gegeben. Und das auf einem sehr hohen Niveau. Diese beiden Bands hätten maßgeblich zur fantastischen Stimmung beigetragen, denn sie haben nicht nur jeden Gast auf Ihre ganz eigene Art und Weise abgeholt, sondern brillierten außerdem auf einem sehr hohen technischen sowie gesanglichen Niveau. „Es ist immer etwas schwierig, Bands zu finden, die das gesamte Publikum abholen“, so Frank Krämer, Wehrführer der Feuerwehr Ennerich, „Aber in diesem Jahr haben wir das durch die gebuchten Bands sehr gut hinbekommen. Das Feedback der Gäste war eindeutig.“

Der Hauptact, der durch die bekannte AC/DC-Coverband „AB/CD“ besetzt wurde, trug das Publikum durch die frühen und die späten Zeiten der australischen Kultband. Der Sänger Paul McGilley, der den Part des Bon Scott übernimmt, brachte den Gesang und die Mimik so originalgetreu auf die Bühne, dass sich das Publikum in alte Zeiten zurückversetzt fühlte und auch Stefan Schweser, der Brian Johnson der Band, könnte beinahe der stimmliche Zwilling des AC/DC-Sängers sein.

Ein klares Kontrastprogramm bot der Samstag. Nach dem Kirmesbaumstellen folgte der Fassbieranstich mit dem Bürgermeister Michel Kremer und der Ortsvorsteherin Natascha Schäfer. Die Band „Zeiler Music“ spielte am Abend zum Tanz auf. Die Gäste tanzten ausgelassen und hatten Spaß bis in die frühen Morgenstunden. Am Sonntag war das Bürgerhaus zum Mittagstisch und zur Tombola am frühen Abend gut besucht. Auch an die Kinder wurde gedacht. Neben dem Pfeilewerfen und dem kleinen Karussell gab es noch ein Kinderschminken und einen Basteltisch. Der traditionelle Frühschoppen am Montag war jedoch leider, im Gegensatz zu den vorangegangenen Jahren, eher schwach besucht. Hier hätten sich die Veranstalter etwas mehr Zulauf gewünscht. „Das kann natürlich an dem schlechten Wetter liegen“, erklärte der Vereinsvorsitzende Michael Kommer.

Nach über sechs Monaten Planung freuten sich die Veranstalter über so viel positives Feedback. Denn eine viertägige Kirmes, inklusive einer Rocknacht, zu planen und zu organisieren, bedeutet für das gesamte Team der Freiwilligen Feuerwehr Ennerich sehr viel Arbeit. „Das geschieht alles neben dem normalen Arbeitsalltag und man weiß natürlich auch nie, welche Probleme noch kurzfristig auf einen zukommen könnten. Die Routine eines Eventveranstalters fehlt uns da natürlich, denn in erster Linie sind wir immer noch eine Feuerwehr“, so Krämer. Trotzdem freute es die Feuerwehr sehr, dass sich einige neue Gesichter für Dienste in der Küche und auch an der Theke gefunden haben. „Ohne die Hilfe der Dorfbewohner kann eine Kirmes in dieser Form nicht stattfinden“, erklärte Michael Kommer.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1