Berlin. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, dem Deutschen Feuerwehrverband und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes zum Selbstschutz der Bevölkerung sind die Partner mit einem Stand auf der wichtigsten Konferenz für Lehrkräfte in Deutschland vertreten ...

Bild: DFV

„Bei fast 2.000 Teilnehmern insgesamt stoßen insbesondere die neuen Blätter für Lehrkräfte zu den Themen Hochwasser, Sturm und Gewitter, Selbstschutz und Stromausfall auf hohes Interesse!“, berichtet Frieder Kircher, Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung von DFV und vfdb. Die Blätter sind so angelegt, dass Lehrkräfte schnell Materialien für die Erstellung von Unterrichten finden.

Frieder Kircher und Sabine Geicht (BBK-Referentin für Selbstschutz und Selbsthilfe) informierten in einem Kurzvortrag über die Aufklärung zur Vorbereitung auf Naturgefahren wie Sturm und Hochwasser, aber auch auf Stromausfall.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU