Berlin. Das Sachgebiet Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen der DGUV hat die „Hinweise für die Brandbekämpfung von Lithium-Ionen-Batterien bei Fahrzeugbränden“ aktualisiert ...

DFVBild: DFV

Das sechsseitige Dokument will Hilfestellung geben bei Fragestellungen zu möglichen Gefahren und zur sicheren Brandbekämpfung bei Fahrzeugbränden, bei denen auch Lithium-Ionen-Batterien (LIB) vom Brandgeschehen betroffen sind. Grundsätzlich unterscheidet sich die Brandbekämpfung bei Fahrzeugbränden mit Beteiligung von LIB nicht wesentlich von Bränden bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen (zum Beispiel Benzin- oder Dieselfahrzeuge). Die Hinweise stehen unter https://publikationen.dguv.de/regelwerk/publikationen-nach-fachbereich/feuerwehren-hilfeleistungen-brandschutz/feuerwehren-und-hilfeleistungsorganisationen/3907/fbfhb-024-hinweise-fuer-die-brandbekaempfung-von-lithium-ionen-akkus-bei-fahrzeugbraenden zum Download zur Verfügung.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

06. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
07. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
07. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
08. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
08. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
09. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
14. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
15. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
15. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1