Berlin. Für kleine Vereine mit begrenzten Ressourcen gestaltet sich die Anwendung des Steuerrechts oft mühsam ...

Bild: DFV

Die Online-Seminare #DSEEerklärt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt bieten praxisnahe Einblicke in Steuergrundlagen, beleuchten die Bedeutung der vier Sphären der Gemeinnützigkeit und vermitteln rechtssichere Methoden für Rücklagenbildung, geben Tipps zur Vorbereitung der Steuererklärung und erläutern Vor- und Nachteile von Buchhaltungssoftware.

  • 27. Februar, 17–18.15 Uhr: Steuern verstehen, ohne am Rad zu drehen – Tipps und Grundlagen für Vereine
  • 28. Februar, 17–18.15 Uhr: Schritt für Schritt ins Steuerglück? Die Steuererklärung für kleine Vereine

Jetzt anmelden: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/steuern-grundlagen-und-praxistipps-zu-steuerrecht-und-steuererklaerung/ 

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU