Berlin. Theorie und Praxis im Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb des Weltfeuerwehrverbandes CTIF stand bei der 9. DFV-Schulung für Wertungsrichter/-innen in der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg (Bayern) auf dem Programm ...

DFVBild: DFV

Die engagierten Feuerwehrangehörigen aus insgesamt sieben Landesfeuerwehrverbänden, die am Seminar teilnahmen, wurden durch Dozent Alois Schneeberger aus Oberösterreich hervorragend auf die zahlreichen Herausforderungen vorbereitet. Gemeinsam mit weiteren Ausbildern, darunter DFV-Bundeswettbewerbsleiter Thomas Reuter, gab er Informationen über die Vorschriften der unterschiedlichen Wettbewerbe auf nationaler wie internationaler Ebene sowie die Strukturen der Verbände und Einblicke in aktuelle Themen. In praktischen Elementen in der großen Übungshalle der Feuerwehrschule machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Durchführung der Bewertung vertraut. Dies wurde durch entsprechende Vorführungen von Wettbewerbsgruppen unterstützt. „Ein besonderer Dank gilt dem Landesfeuerwehrverband Bayern für die tolle Unterstützung“, so DFV-Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer.

Informationen zu den unterschiedlichen Wettbewerben gibt es unter https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/fb/fb-wettbewerbe/.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn