Berlin. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat ihren tschechischen Amtskollegen Vít Rakušan zu Gesprächen in Prag getroffen ...

DFV - Oellermann/BMIBild: DFV - Oellermann/BMI 

Auch die Zusammenarbeit im Katastrophenschutz war Thema des Besuchs. Dierk Hansen, Vizepräsident des Technischen Hilfswerks, und Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), haben Innenministerin Faeser nach Prag begleitet.

Gemeinsam besichtigten sie die Feuerwache „Argentinská“. Die Ministerin machte sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der tschechischen Einsatzkräfte und erinnerte an die hervorragende Zusammenarbeit deutscher und tschechischer Einsatzkräfte bei den furchtbaren Waldbränden in der böhmischen und sächsischen Schweiz 2022. Der deutsch-tschechische Vertrag über die gegenseitigen Hilfeleistungen in Katastrophenfällen ist 2003 geschlossen worden. „Es ist an der Zeit, diesen Vertrag zu erneuern und den aktuellen Herausforderungen und Begebenheiten anzupassen“, bekräftigte Faeser bei ihrem Besuch in der Feuerwehrdirektion. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse nutzte die Teilnahme am Termin zu intensiven Gesprächen mit der tschechischen Feuerwehrführung bezüglich einer effektiven Zusammenarbeit auf binationaler wie auch EU-Ebene.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU