Limburg-Weilburg. Das Thema Brandschutzerziehung in den Kindertagesstätten oder anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche ist nicht nur für angehende Brandschutzerzieher/innen in den Feuerwehren von besonderer Bedeutung, sondern auch für Erzieher/innen ...

Fachbereich Brandschutzerziehung/-aufklärung des Kreisfeuerwehrverband bei Workshop Woche der Adolf-Reichwein-Schule Limburg

An zwei Vormittagen zeigten Klaus Griebel, Sabine Bruns sowie Klaus Maletzki interessierten Erzieher*innen im Anerkennungsjahr, Heilerziehungspfleger*innen im Anerkennungsjahr und angehende Erzieher*innen in der PivA (Praxisintegrierte vergütete Ausbildung), wie wichtig ein Zusammenspiel zwischen Feuerwehr und Kindertagesstätten bei der vorbeugenden Brandschutzaufklärung ist. Interessante Themen der Brandschutzerziehung, z.B. das richtige anzünden von Zündhölzern und Kerzen, der strukturierte Notruf 112 aber auch das richtige Verhalten im Brandfall, konnten vermittelt werden. Flucht- und Rettungswege mit deren Piktogramme, Räumungsübung in Kindertagesstätten sowie Rauch- und Kohlenmonoxid Melder, rundeten den theoretischen Teil ab. Durch den Einsatz eines mobilen Feuerlöschtrainer konnte die richtige Handhabung von Handfeuerlöschern geübt aber auch die Auswirkung einer explodierenden Spraydose durch Überhitzung, demonstriert werden. Der Einsatz von Feuerlöschspray sowie die Auswirkungen beim Löschen von in Brand geratenem Fett mit Wasser, bildeten den Abschluss.

BrSchErz

BrSchErz

BrSchErz


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU