Berlin. Mark Overhagen arbeitet im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) im Referat Psychosoziales Krisenmanagement und beschäftigt sich unter anderem mit der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) in Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzlagen ...

DFVBild: DFV

Auswirkungen einer mögliche Zivilschutzlage auf die psychosozialen Aspekte im Einsatzdienst

Beim 10. Symposium „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ und des BBK am Donnerstag, 16. Mai, in Fulda veranschaulicht er, welche Auswirkungen eine mögliche Zivilschutzlage auf die psychosozialen Aspekte im Einsatzdienst und bei Einsatzkräften haben. Dabei richtet er einen Blick in die Zukunft, wie die PSNV-E darauf ausgerichtet werden könnte.

Neugierig? Jetzt informieren und anmelden: https://www.feuerwehrverband.de/veranstaltung/10-symposium-der-stiftung-hilfe-fuer-helfer/

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU