Berlin. Unterlagen für die Ausbildung von Feuerwehrangehörigen gibt es an vielen Orten im Internet. Der Fachbereich Ausbildung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) hat nun eine 16-seitige Übersicht für „Informationen und Tools für Ausbildende“ zusammengestellt ...

DFVBild: DFV

16-seitige Übersicht durch DFV-Fachbereich erstellt / Informationen und Tools

Das Kompendium ist in die Abschnitte Feuerwehrausbildung und CBRN-Gefahren geteilt. Zunächst gibt es Links zu Unterlagen zur Ausbildung auf Bundes- und Landesebene sowie auf internationaler Ebene. Auch Veranstaltungen wie die DFV-Onlinefortbildung „DFV direkt“ werden aufgeführt. Die Fachberatung zu chemischen, biologischen, radioaktiven sowie nuklearen Gefahren (CBRN), Grenzwerte, Nachschlagewerke, Apps und sonstige Einsatzhilfe bildet den zweiten Bereich.

„Die Liste ist ein wichtiges Dokument, um zuverlässige Quellen für online verfügbare Informationen zu finden“, bewertet DFV-Vizepräsident Dr. Christoph Weltecke die Übersicht. Erstellt wurde diese durch Dieter Püttner, Mitglied des DFV-Fachbereichs Ausbildung. Die Publikation steht unter https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/fb/fb-ausbildung/ zum Herunterladen zur Verfügung. Dort gibt es auch Informationen zur Arbeit des Fachbereiches.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

06. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
07. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
07. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
08. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
08. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
09. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
14. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
15. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
15. Nov. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1