WALDBRUNN-FUSSINGEN. Das Feuerwehrmuseum in Fussingen hat ein neues, historisches Ausstellungsstück ...

Handspritze aus dem Jahr 1884 ist nun das zweitälteste Stück im Ausstellungsraum

Von Klaus-Dieter Häring

Der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr von Elbgrund hat dem Inhaber des Feuerwehrmuseums Georg Höhler eine Handspritze aus dem Jahr 1884 als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.

Die alte Handspritze der Aachener Firma Beouwe reiht sich ein in die Handspritze aus Oberdreist aus dem Jahr 1873 und die Spritze, die mit einem Pferdegespann gezogen wurde, aus Berod aus dem Jahr 1892. Die Elbgrunder Spritze ist daher das zweitälteste Stück im Fussinger Museum.

Doch so ganz stimmt dass mit dem Namen Elbgrund nicht. Denn auf der Spritze steht „Mühlbach“. Aus dem damaligen Mühlbach und Waldmannshausen wurde mit Elbgrund einer der ersten Dorfzusammenschlüsse im Landkreis Limburg-Weilburg durchgeführt. Die alte Mühlbacher Spritze kam immer beim Feuerwehrfesten zum Einsatz. Ansonsten stand sie in Elbgrund in einer alten Scheune „die jetzt aber vom Inhaber anderweitig genutzt wird“, berichtete Feuerwehrmitglied Albert Winkler.

Nach dem Alter der Elbgrunder Feuerwehr gefragt, hatte Winkler auch kein definitives Datum parat. „Die ersten Dokumente stammen aus dem Jahr 1934, da war die Spritze schon lange da“, sagte er. In den 1980er-Jahren erfuhr die Spritze eine erste Restaurierung durch Reinhold Haberstock. Da nun ein neuer Standort gefunden werden musste, kam man auf das Fussinger Museum zu, und erste Gespräche wurden positiv abgeschlossen.

„Hier ist die Spritze gut aufgehoben“, so Albert Winkler weiter. Georg Höhler machte sich sofort an die Arbeit und ordnete die alten Ausstellungsstücke in Millimeterarbeit neu an, sodass die Mühlbacher Spritze jetzt direkt am Eingang als Blickfang zu sehen ist. „Da steht sie jetzt, wo sie sich wohlfühlt“, sagte der Museumsbesitzer und richtete ein Dankeschön an die Elbgrunder Gruppe der Feuerwehr.

Ergänzung Webteam:

[Hier] kommt man zu unserer Sonderseite zum Feuerwehrmuseum.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1