Berlin. Wer jetzt noch nicht seinen Besuch der RETTmobil 2024 geplant hat, sollte sich beeilen. Nur noch wenige Tage (15. – 17. Mai 2024) bis zur Eröffnung der internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität und der Vorverkauf lässt erkennen, dass wieder viele Besucherinnen und Besucher nach Fulda kommen werden ...

DFV - Foto: Messe RETTmobil International GmbHBild: DFV - Foto: Messe RETTmobil International GmbH

Pressemitteilung der Messe RETTmobil International GmbH

„Die Online-Buchungssituation hat im Vergleich zum Vorjahr sehr stark zugelegt. Daher gehen wir von einer hohen Besucherfrequenz aus“, sagt Messemanagerin Sandra Hommel-Liebich. Auch die Ticketnachfrage für das Fachprogramm sei ausgesprochen gut. Während für einige Fortbildungen noch Plätze frei sind, sieht die Situation bei den Workshops und Praxis-Workshops anders aus. Viele seien schon ausgebucht oder es stünden nur noch wenige Tickets zur Verfügung, so die Managerin. Auf das Fachpublikum wartet ein umfangreiches Repertoire an Rettungstechnik, Dienstleistung sowie Aus- und Fortbildung. 478 Aussteller aus Deutschland und 25 weiteren Ländern haben ihr Kommen zugesagt. „Die RETTmobil bildet als Fachausstellung eine Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen ab, für die es nichts Vergleichbares im Rettungswesen weltweit gibt“, freut sich Messechef Manfred Hommel, der auch die einmalige Chance zum internationalen Networking besonders betont. Die Schnittstelle zur Feuerwehr erweitere den Kreis Interessierter nochmals deutlich. „Die Beschaffer und Anwender aus dem Rettungsdienst können sich auf dieser Messe einen umfassenden Überblick zu Produkten, Innovationen und Trends verschaffen“, so Hommel.

Auf dem Veranstaltungsgelände werden 20 mobile Messehallen, eine großzügige Freifläche sowie Vorführ- und Aktionsbereiche zur Verfügung stehen. Unmittelbar ans Messegelände angrenzend wird temporär eine Aktionsfläche für den Rettungshubschrauber der Johanniter Luftrettung eingerichtet. Volker Bescht, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe, ist in diesem Jahr Schirmherr der RETTmobil.

Die ausstellenden Firmen sind thematisch vielfach zusammengefasst, dadurch ist die RETTmobil eine Messe der kurzen Wege. (…) Die RETTmobil wird an allen drei Tagen zwischen 09:00 und 17:00 Uhr geöffnet sein. Eintrittskarten und Tickets für das Fachprogramm sind online unter https://www.rettmobilinternational.com/besucher/tickets/ sowie vor Ort an der Tageskasse erhältlich. Das aktuelle Ausstellerverzeichnis ist hier einzusehen: https://www.rettmobilinternational.com/aussteller/ausstellerverzeichnis/.

Zwischen dem ICE-Bahnhof Fulda und dem Messegelände wird ein kostenloser Bus-Shuttle eingerichtet sein. Busse verkehren zwischen 08:30 und 10:00 Uhr im 15-Minuten-Rhythmus, danach alle 30 Minuten. Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, können am Messegelände wie gewohnt kostenlos parken.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1