Limburg-Weilburg/Fulda. Innen- und Heimatschutzminister Roman Poseck hat auf dem Domplatz in Fulda 27 Gerätewagen zur Brandschutzerziehung an die Verantwortlichen übergeben ...
Diese Fahrzeuge sind nicht nur bundesweit einzigartig, sondern verdeutlichen auch, welchen enormen Stellenwert die Brandschutzerziehung für die Hessische Landesregierung einnimmt.
Somit verfügen nun alle hessischen Kreise, kreisfreien Städte und Sonderstatusstädte über einen Gerätewagen Brandschutzerziehung, dessen Prototyp und übergreifendes Einsatzkonzept zuvor in sieben Pilotregionen erprobt beziehungsweise entwickelt wurde. Die übergebenen Fahrzeuge haben einen Wert in Höhe von 2,4 Millionen Euro (pro Fahrzeug ca. 90.000 Euro).
Auch dem Kreis Limburg-Weilburg wurde ein solches Fahrzeug übergeben.
Die Gerätewagen für die Brandschutzerziehung dienen dazu, Grundschul- und Kindergartenkinder für das wichtige Thema Brandschutz zu sensibilisieren. Dazu gehört auch, ihnen Verhaltensweisen im Notfall aufzuzeigen und den richtigen Umgang mit Feuer und Rauch zu erlernen. Das Fahrzeug ist mit unterschiedlichsten Materialien, Experimenten und Anlagen ausgestattet, die gemeinsam kindgerecht durchgeführt werden können.
Wir, der Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung, waren mit großer Freude bei der Übergabe in Fulda dabei und konnten ein Fahrzeug mit nach Limburg nehmen.
Hier wird es demnächst den SBI/GBI und Vertretern der Politik vorgestellt und dann in Dienst genommen.
Bild: Innenminister Poseck übergibt in Fulda 27 neue Gerätewagen für Brandschutzerziehung und -aufklärung
Bild: Innenminister Poseck übergibt in Fulda 27 neue Gerätewagen für Brandschutzerziehung und -aufklärung
Bild: Innenminister Poseck übergibt in Fulda 27 neue Gerätewagen für Brandschutzerziehung und -aufklärung
Bild: Innenminister Poseck übergibt in Fulda 27 neue Gerätewagen für Brandschutzerziehung und -aufklärung
Bild: Innenminister Poseck übergibt in Fulda 27 neue Gerätewagen für Brandschutzerziehung und -aufklärung