Berlin. Welchen Beitrag kann Einsatzkleidung für eine sichere, vielfältige Feuerwehr leisten? Wenn euch interessiert, was sich hinter diesem Thema verbirgt, meldet euch für die nächste Ausgabe der DFV-Onlinefortbildung „DFV direkt“ an! ...

DFVBild: DFV

Am 10. Juli berichten Carsten Schiffer (Institut für Arbeitswissenschaft, RWTH Aachen University) und Justin Kühn (Institut für Textiltechnik, RWTH Aachen) von 18.00 bis 19.00 Uhr über ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse: „Schlecht ausgewählte und schlecht passende Feuerwehr-Einsatzbekleidung kann zu gefährlichen Ereignissen und Unfällen sowie zu Gefährdungen für die Einsatzkräfte führen. Durch demographische Faktoren ergibt sich zusätzlich ein unterschiedlich großes Risiko.“ Infos & Anmeldung für diese und weitere DFV-Veranstaltungen: https://www.feuerwehrverband.de/veranstaltungen/dfv-direkt/

Infos zum Projekt: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2024/20240618_pm_waldbrandgefahrenplakat_news.html

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1