BESELICH-NIEDERTIEFENBACH. Ein 90. Vereinsgeburtstag ist für viele Vereine ein Grund ein großes Fest mit Kommersabend und zahlreichen Ehrengästen zu organisieren ...
Niedertiefenbacher Brandbekämpfer werden 90 / Eine große Sause soll dann in zehn Jahren folgen
Von Klaus-Dieter Häring
Nicht so die Freiwillige Feuerwehr Niedertiefenbach, die dieses Jubiläum zu einem mehr familiären Fest machte. Wie Wehrführer Markus Heibel bei einem Gespräch anführte, wolle man das große Fest für das 100-Jährige aufheben und das 90-jährige Bestehen mit einem Sommerfest für die Mitglieder und Freunde der Feuerwehr feiern. Nach der Corona-Pause hatte die Niedertiefenbacher Feuerwehr im vergangenen Jahr zudem nur klein mit dem Feiern angefangen, sodass man auch jetzt nicht gleich wieder ein großes Fest auf die Beine stellen wollte.
Der erste Tag stand ganz im Zeichen der „Nacht in Flammen“. Schon früh fanden sich auf dem Gelände neben dem Feuerwehrhaus zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ein, um den zu erwartenden Gästen einen unterhaltsamen Abend zu bereiten. Auf dem Gelände wurde ein großer Berg von trockenem Holz aufgebaut und bei Dunkelheit die Nacht mit Flammen erhellt.
Der zweite Tag wurde dann mit einem Frühschoppen eingeleitet, zu dem der Musikzug Heckholzhausen die Gäste mit einem Platzkonzert unterhielt. Am Nachmittag wurde dann für die großen und kleinen Mitglieder ein Familienprogramm arrangiert. Dabei hatten vor allem die Kinder bei Wasserspielen viel Spaß.
Zahlreiche Mitglieder werden geehrt
Trotzdem verzichtete man nicht darauf, langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Feuerwehr zu ehren. Diese Aufgabe übernahm der Wehrführer der Niedertiefenbacher Feuerwehr Markus Heibel, der einen großen Stapel an Urkunden dabei hatte. Die Urkunden gingen dann für 25 Jahre Mitgliedschaft an Peter Burggraf, Sarah Geis, Christian Grasso, Marco Löw, für 40 an Jahre Reinhold Arthen, Armin Hastrich, Gerd Heep, Andreas Heinz-Steinsulz, Christoph Heymann und Mathias Hill, für 50 Jahre an Klaus Ahlbach, Thomas Hannappel, Arnold Höhler, Thomas Jeuck, Ottmar Speth und Martin Trür sowie für 70 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr an Willibald Graulich und Josef Hannappel. Anschließend wurden im Kreis der Gäste zwei erfolgreiche Tage eines Sommerfestes beendet, das im Jubiläumsjahr zum 90-jährigen Bestehen zwar klein, aber dafür nicht minder erfolgreich verlaufen ist.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.