Limburg-Weilburg. Die Kreisvolkshochschule Limburg - Weilburg e.V. bietet wieder sehr interessante kostenfreie Seminare für ehrenamtlich Tätige an. Erfahrungsgemäß sind die Seminare sehr schnell ausgebucht. Daher: Bei Interesse schnell anmelden ...
Unsere Gesellschaft ist mehr denn je auf freiwilliges Engagement angewiesen: Von Sport bis Kultur, vom Rettungsdienst und Katastrophenschutz bis hin zu sozialen Dienstleistungen, wie etwa in Hospizvereinen oder bei Obdachlosentafeln. Auch die Arbeit in Gewerkschaften sowie die aktive Mitwirkung in der Kommunalpolitik sind wichtige Bereiche bürgerschaftlichen Engagements. Unser gesellschaftliches Leben wäre ohne ehrenamtlich tätige Menschen nicht aufrecht zu erhalten.
Wie in den vergangenen Jahren haben der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule wieder gemeinsam ein spezielles Fortbildungsprogramm für ehrenamtlich Tätige zusammengetragen. Wir freuen uns sehr, hier die neuen Inhalte für das erste Halbjahr 2023 vorstellen zu können.
Der Besuch unserer Kurse ist für ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer kostenfrei. Es würde uns sehr freuen, wenn viele Interessierte von diesem Angebot Gebrauch machen. Anmeldungen sind an die Volkshochschule zu richten. Auf deren Homepage finden Sie auch die aktuellen Kurse „Fit für‘s Ehrenamt“.
Wegen der Corona-Pandemie wurden zuletzt die meisten Kurse online abgehalten. Im Frühjahr und Sommer findet die Mehrzahl unserer Veranstaltungen wieder in Präsenzform statt. Beide Organisationsformen können Vorteile verzeichnen und haben somit ihre Berechtigung.
Wenn Sie besondere Wünsche für Kurse und Seminare haben, die über das vorhandene Angebot hinausgehen, freuen wir uns auf Ihre Vorschläge.
Wir hoffen, Sie können von den Veranstaltungen viel Positives mitnehmen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Tun.
[Hier] in unserem Downloadportal findet man die aktuelle KFV-Info hierzu zum Aushängen im Feuerwehrhaus in der Rubrik "KFV-Infodienst".
[Hier] findet man den aktuellen Flyer.
Fit fürs Ehrenamt - Präsenz: Erste Hilfe am Kind
Sa. 31.08.2024, 8.00 Uhr
Limburg-Dietkirchen, DRK-KV Limburg e.V.
F013991
Fit fürs Ehrenamt - Präsenz: PKW-Fahrsicherheitstraining für „jüngere“ Ehrenamtliche bis 25 Jahre
Sa., 14.09.2024, 08:00 Uhr
Hünstetten-Wallbach, Fahrtrainingszentrum der Polizei Hessen
F011490
Fit fürs Ehrenamt - Präsenz: Der Verein auf Instagram für Einsteiger
Sa. 21.09.2024, 10.00 Uhr
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02
F015755
Fit fürs Ehrenamt - Präsenz: Lebensraum Social Media - Junge Menschen stärken
Fr. 27.09.2024, 18.00 Uhr
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02
F015790
Fit fürs Ehrenamt - Präsenz: Das Einmaleins der Pressearbeit
Sa. 28.09.2024, 10.00 Uhr
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02
F011450
Fit fürs Ehrenamt - Online: Haftung und Risiken für Vorstandsmitglieder
Mi. 09.10.2024, 19.00 Uhr
Online
F011814
Fit fürs Ehrenamt - Online: Datenschutz - Grundlagen
Mi. 30.10.2024, 18.00 Uhr
Online
F015760
Fit fürs Ehrenamt - Word-Seriendruck in Kombination mit Excel-Mitgliederlisten
Sa. 02.11.2024, 9.00 Uhr
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 12, EDV
F015751
Fit fürs Ehrenamt - Online: Datenschutz - Handhabung d. Verfahrensverzeichnisses
Mi. 06.11.2024, 18.00 Uhr
Online
F015761
Fit fürs Ehrenamt - Online: Datenschutz - Folgenabschätzungen in der Praxis
Mi. 13.11.2024, 18.00 Uhr
Online
F015762
Fit fürs Ehrenamt - Präsenz: Canva-Nutzung für Vereine
Sa. 16.11.2024, 10.00 Uhr
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 13, EDV
F015758
Fit fürs Ehrenamt - Präsenz: Stimmtraining
Sa. 23.11.2024, 9.00 Uhr
Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02
F012082
Fit fürs Ehrenamt - Online: Spenden, Sponsoring und Fördermittel für Vereine
Mi. 27.11.2024, 19.00 Uhr
Online
F011817
Sonstige Infos
[Hier] findet man ggf. weitere Kurse im Rahmen des Projekts „Fit fürs Ehrenamt“ (ab und zu mal reinschauen, es werden oft noch Kurse ergänzt).
Weitere Kurse
Die VHS bietet noch viele weitere Kurse an. Neben zahlreichen Neuheiten findet man bei der VHS ein weitumfassendes Angebot an Kursen, Exkursionen und Reisen. Ob berufliche Chancen, Fitness, kulinarische Spezialitäten, sprachliche Vielfalt oder einfach die Erfahrung von Neuem.
Übrigens: Die Besitzer einer Ehrenamts-Card, die für Personen ausgestellt wird, die pro Woche mehr als fünf Stunden ehrenamtlich aktiv sind, erhalten eine 20%ige Gebührenermäßigung. Dies gilt für einen Kurs pro Semester. Die Ehrenamts-Card muss der Geschäftsstelle vorgelegt werden.
[Hier] findet man weitere Infos zum Programm der VHS.
[Hier] kann man das aktuelle Programmheft downloaden.
Anmeldungen an
Kreisvolkshochschule Limburg - Weilburg e.V.
Diezer Straße 33 - 35
D-65549 Limburg / Lahn
Telefon: 06431-9116-0
Telefax: 06431-9116-19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!