Berlin. Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter – auch der Feuerwehren – sind bei Rettungsdiensteinsätzen häufig die erste und entscheidende Instanz in der Kette der Akutversorgung ...

DFV Bild: DFV

Dabei sind das hohe notfallmedizinische Kompetenzniveau und gegebenenfalls die Möglichkeit zur Durchführung heilkundlicher Maßnahmen besonders wichtig. DFV-Bundesfeuerwehrarzt Dr. med. Martin zur Nieden, Oberarzt im Rettungsdienst bei der Berufsfeuerwehr Köln, informiert im Rahmen der Online-Fortbildung „DFV direkt“ am Mittwoch, 21. August, von 18 bis 19 Uhr über die verschiedenen, aktuell gültigen rechtlichen Grundlagen der Ausübung von heilkundlichen Maßnahmen durch Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter ein. Zudem erläutert er die Entstehung von standardisierten Arbeitsanweisungen als Grundlage der Vorabdelegation. Im Anschluss an den Vortrag erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, Fragen zu diesem Themenkomplex zu stellen.

Information und Anmeldung: https://www.feuerwehrverband.de/veranstaltungen/dfv-direkt/.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1