VILLMAR. Die Feuerwehren des Marktfleckens Villmar sind dank einer Spende um ein LED-Beleuchtungssystem reicher. Übergeben wurde diese jetzt durch die SV Sparkassenversicherung, vertreten durch Dieter Wagenknecht ...

Villmarer Brandbekämpfer erhalten LED-Beleuchtungssystem

Von Klaus-Dieter Häring

Diese spendet regelmäßig hochwertige Gegenstände für den Gebrauch in den hessischen Feuerwehren – beispielsweise Hohlstrahlrohre oder Wärmebildkameras.

In diesem Jahr hatte Dieter Wagenknecht ein hochwertiges LED-Beleuchtungssystem dabei. Wie Gemeindebrandinspektor Maurice Kahlheber bei der Übergabe erwähnte, hat die Villmarer Feuerwehr schon zwei dieser Systeme für die sechs Villmarer Feuerwehren. Wichtig seien sie vor allem bei Einsätzen im Inneren von Gebäuden, wenn der Strom abgeschaltet wurde. Weiter kommt das multifunktionelle LED-Beleuchtungssystem auch bei Hochwasser, in unwegsamem Gelände wie im Wald oder aber auch auf Dächern zum Einsatz. Damit können Einsatzstellen mit den LED-Handscheinwerfern ohne zusätzliche Stromquelle optimal ausgeleuchtet werden.

Wagenknecht berichtete, dass der Bedarf für diese Systeme bei Gesprächen mit dem Landesfeuerwehrverband ermittelt wurde. Solche Anschaffungen kommen in unregelmäßigen Abständen von zwei bis drei Jahren immer den Feuerwehren zugute, die über ihre Gemeinde bei der Sparkassenversicherung versichert sind. Bei diesen Gesprächen wurde klar, dass nicht jedes Feuerwehrauto über einen tragbaren Scheinwerfer verfügt. Dies galt auch für die Villmarer Feuerwehr. Aus diesem Grund war auch die Villmarer Bürgermeisterin Alicia Bokler (SPD) anwesend, um das System für die Gemeinde entgegenzunehmen und gleich darauf an die Feuerwehr weitergeben zu können. In welche Ortsfeuerwehr es kommt, muss nach den Worten von Maurice Kahlheber erst noch ermittelt werden, da dieses Gerät auch Platz wegnimmt. Die SV Sparkassenversicherung plant bis 2026, über 800 versicherte Kommunen mit einem kostenlosen LED-Beleuchtungssystem auszustatten. Sie investiert damit erneut fast eine Million Euro in die Feuerwehrförderung.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1