BAD CAMBERG (kdh). Auf der Raststätte Bad Camberg-Ost der A 3 in Fahrtrichtung Köln hat sich am Donnerstag gegen 13.40 Uhr ein schwerer Unfall mit einem Lkw ereignet ...
Lkw kracht auf Raststätte in Trafostation
Deswegen war die Zufahrt zur Tank- und Rastanlage während der Bergungsarbeiten für mehrere Stunden gesperrt. Zudem staute sich der Verkehr bis nach Idstein zurück, obwohl die Autobahn selbst gar nicht betroffen war.
Laut Bericht der Polizei an der Unfallstelle war der 70-jährige Fahrer eines Lkw auf das Gelände der Raststätte gefahren und dort aus bisher ungekannten Gründen mit seinem Fahrzeug nach rechts auf einen Hang geraten. Dort war aber auch eine große Trafostation, die von dem Fahrzeug komplett zerstört wurde. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehren aus Bad Camberg, Würges, Erbach und Oberselters befreit und anschließend mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Die Trümmer der eingestürzten Trafostation beseitigte das Technische Hilfswerk Limburg mit einem großen Bagger. Auch die Limburger Feuerwehr war am Unfallort.
Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Experte gerufen. Zudem bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise.
Der Lkw sei auf der Raststätte in eine Trafostation der Syna GmbH gefahren, teilte das Unternehmen mit. „Dadurch fiel in Teilen von Bad Camberg und Erbach der Strom aus.“ Wie die Syna weiter mitteilte, sei es mit Hilfe von Netzumschaltungen gelungen, alle Betroffenen nach rund 30 Minuten wieder mit Strom zu versorgen.
Bild: © Klaus-Dieter Häring
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.