Banner Neujahr

RUNKEL-WIRBELAU (red). Das Wirbelauer Dorffest hat sich auch bei seiner vierten Auflage großer Beliebtheit erfreut. Wie der Veranstalter, der Förderverein Wirbelau berichtet, strömten bereits um 14 Uhr die ersten Besucher auf den Hallenplatz im Runkeler Stadtteil ...

Der Förderverein Wirbelau freut sich, dass viele Menschen zusammengekommen sind

Als dann um 15 Uhr der Kindergarten Wirbelwind auftrat, war die Höchstzahl an Gästen erreicht. Der Kinder boten den Zuschauern eine fantastische Vorführung verschiedener Märchenlieder samt Schauspieleinlagen. Auch Bürgermeister Michel Kremer (parteilos) war als Besucher zum Dorffest erschienen und überreichte dem Dorf eine Bank – gestiftet von der Stadt Runkel und der EAM.

Viele Vereine aus Wirbelau stellten sich am Dorffest vor: Die Feuerwehr Wirbelau fuhr mit einem Feuerwehrauto vor, welches die Besucher ausgiebig besichtigen konnten, und baute eine Löschübung mit der Kübelspritze auf. Der Narrenclub Wirbelau präsentierte nicht nur Bilder und Zeitungsartikel aus den vergangenen 50 Jahren, sondern auch Orden von früher, die anschaulich um ihren kleinen Pavillon herum drapiert wurden. Als Andenken an das Dorffest gab es vom NCW ein Erinnerungsfoto mit lustigen Accessoires vor einer bunten Fotowand.

Der Turn- und Sportverein Wirbelau baute einen kleinen Infotisch mit Handzetteln über all seine Unterabteilungen auf, von denen ebenfalls einige auf dem Dorffest vertreten waren. Im Zelt wurde eine Tischtennisplatte aufgebaut, die bis in die späten Abendstunden gut genutzt wurde und auch die Fußballabteilung stellte einen kleinen Parkour mit Toren zur Verfügung, bei dem besonders die Kinder viel Spaß hatten.

Extra eine Boulebahn aufgebaut

Der Bouleverein baute bereits einen Tag vor dem Dorffest extra eine Boulebahn auf dem Hallenplatz auf, damit die Besucher das Spiel näher kennenlernen konnten. Aber es konnte nicht nur Tischtennis, Fußball und Boule gespielt werden, sondern auch der Skatclub spielte mit jedem Interessierten eine Runde Karten und gab vielerlei Infos an die Besucher des Dorffestes weiter. Der Nabu war durch Herbert Friedrich vertreten, der einige spannende Fakten über das Mikrofon an die Zuschauer weitergab.

Neben der Vorstellung der Vereine wurde den Besuchern und vor allem den Kindern viel geboten: Es gab Kinderschminken, eine Tattoostation, eine Hüpfburg und eine fünf Meter hohe Fußballdartscheibe. Das „Dorffest brachte viele Wirbelauer zusammen und nicht nur alteingesessene, sondern auch frisch zugezogene Wirbelauer hatten sichtlich Spaß an diesem Tag“, zeiht der Förderverein ein positives Fazit. „Das Dorffest war ein voller Erfolg.“

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

18. Jan. 2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Klausurtagung KFV-Verbandsausschuss
20. Jan. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
21. Jan. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
25. Jan. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
26. Jan. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
01. Feb. 2025
08:30 Uhr -
NFV - Tagesseminar 2024/25
17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker