×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 102

pikrinsaeure.jpgWie Sie sicherlich schon aus den Medien schon erfahren haben, befinden sich in den Chemikaliensammlungen einiger Schulen Pikrinsäure. Dabei handelt es sich vorrangig um Schulen mit gymnasialer Oberstufe. Die Pikrinsäure wird normalerweise „wasserfeucht“ in Verpackungen bis 200 g aufbewahrt. Geht die Pikrinsäure durch Verdunsten von Wasser in eine kristalline Form über, so nimmt sie die Eigenschaften von Sprengstoff an, der stoß- und reibungsempfindlich ist ...

... Dies hat Anfang der Woche im Landkreis Offenbach zu einigen Einsätzen des Sprengstoffkommandos des LKA geführt, bis hin zur Beseitigung durch Sprengung vor Ort.
Um weitere unkoordinierte Sofortmaßnahmen der Gefahrenabwehrbehörden zu vermeiden wurde das weitere Vorgehen am 12.08 auf Ressortebene zwischen Polizei, HLKA, Brandschutz und Kultusministerium abgestimmt. Die danach erfolgte Erfassung in ca. 700 in Frage kommenden Schulen hat ca. 40-50 Entsorgungsfälle ergeben.

Eine Entsorgung als Sonderabfall durch Entsorgungsunternehmen, wie z.B. die Firmen Fehr und Frassur, wird zur Zeit über die Schulträger eingeleitet. Maßnahmen der örtlichen Feuerwehren sind im Regelfall nicht erforderlich.

Sollte eine akute Entsorgung erforderlich werden, so kann im Rahmen von TUIS die Werkfeuerwehr Merck angefordert werden. Die Verpackung kann dann nach Zuweisung durch die Polizei / das RP an die Hessische Industriemüll GmbH, Biebesheim auf die dortige Havarie-Fläche abgestellt werden.



Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1