Berlin. „Wir werden auch in Zukunft steigende Einsatzzahlen durch die Folgen des Klimawandels sehen. Es ist gut, sich hier nicht nur auf die Feuerwehren und weitere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben verlassen zu können, sondern auch mit der Bundeswehr einen starken Partner an unserer Seite zu haben ...

DFV - Titelseite Feuerwehr-Jahrbuch 2024. Titelthema: Zivil-militärische Zusammenarbeit Frei zur Berichterstattung über die Publikation. Fotonachweis: DFVBild: V - Titelseite Feuerwehr-Jahrbuch 2024. Titelthema: Zivil-militärische Zusammenarbeit Frei zur Berichterstattung über die Publikation. Fotonachweis: DFV

Umfangreiche Publikation mit Statistik jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich

Ich bin sehr froh, dass die Bundeswehr uns bisher immer geholfen hat, wenn es von Nöten war.“, betont Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die Bedeutung der zivil-militärischen Zusammenarbeit im Feuerwehr-Jahrbuch 2024. Das 350-seitige Periodikum setzt sich in dieser Ausgabe mit zahlreichen Aspekten der Auswirkungen der aktuellen weltpolitischen Lage auf die Feuerwehren und Verbände auseinander. Das Feuerwehr-Jahrbuch ist nun im Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes erhältlich.

Die Publikation beschreibt als exklusives Nachschlagewerk die Facharbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes, analysiert Entwicklungen, dokumentiert Prozesse auf Bundesebene und veröffentlicht Fachempfehlungen. Die Beiträge der Landesfeuerwehrverbände, Bundesgruppen im DFV und der Deutschen Jugendfeuerwehr komplettieren den redaktionellen Teil. Der Anschriftenteil und die vom DFV zusammengestellte einzige Bundesstatistik der Feuerwehren und deren Einsätze machen das Feuerwehr-Jahrbuch zum wertvollen Nachschlagewerk in der 58. Auflage und zu einer Arbeitshilfe nicht nur für Führungskräfte aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung.

Das Feuerwehr-Jahrbuch 2024 kostet 19,90 Euro (inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten). Erhältlich ist es ab sofort beim Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes, Koblenzer Straße 135-137, 53177 Bonn (Bad Godesberg), Telefon (0228) 9 53 50-0, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, https://www.feuerwehrversand.de/9/pid/9002/apg/1096/Feuerwehr-Jahrbuch-2024.htm.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1