Limburg-Weilburg/Soltau. Jedes Jahr richten der Deutschen Feuerwehrverband (DFV) sowie die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (VFDB) ein bundesweites Fachforum für Brandschutzerzieher/innen aus ...

Dieses beeindruckende Event fand in diesem Jahr in Soltau (Niedersachen) statt und brachte über 250 engagierte Teilnehmer/innen aus zahlreichen Bundesländern unter anderem zum regen Erfahrungsaustausch zusammen.

Expertenforum in Soltau Brandschutzerziehung/-aufklärung

Mit dabei waren aus dem Fachbereich Brandschutzerziehung und -aufklärung des Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg Holger Thiel, Ulrike Jung-Kloft sowie Klaus Maletzki .

Expertenforum in Soltau Brandschutzerziehung/-aufklärung - Teilnehmer Limburg-Weilburg

Nach dem Motto „von Fachleuten für Fachleute“ wurde eine Vielzahl von Workshops angeboten. Sie deckten eine Vielzahl von Themen ab, welche z. B. von „Projekt Florian: Heute Geflüchtete, morgen Feuerwehrleute!“, „Und plötzlich Erwachsen! Der Schritt von der BE bei Kindern zur BA bei Erwachsenen“, „BeBa out of the Box – Module für Kindertagesstätten“, „Brandschutzerziehung ist Marketing – für die Sicherheit unserer Bürger“, „Feuerwehr AG in einer Vorschule“ und „wie Handpuppen in der Brandschutzerziehung lebendig werden“ bis hin zu „Methoden in der Brandschutzerziehung – ein experimenteller Vergleich“. Fachleute und erfahrene Feuerwehrleute leiteten die Workshops und sorgten dafür, dass die Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten erwarben. Die verschiedenen Workshops ermöglichten es den Teilnehmern, aktiv mitzuarbeiten, Fragen zu stellen und sich in Gruppen auszutauschen.

Neben den Workshops bot sich den Fachbereichsmitgliedern die Möglichkeit im Zusammenhang einer gelungenen Abendveranstaltung bei persönlichen Gesprächen zahlreiche Anregungen und Praxistipps mitzunehmen.

Auch dieses Forum zeichnete sich erneut zu einem großen Erfolg ab. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer/innen zeigen, dass solche Veranstaltungen eine wichtige Rolle in der kontinuierlichen Weiterbildung nicht nur innerhalb der Brandschutzerziehung und -aufklärung eine besondere Bedeutung haben.

Das Bundesforum Brandschutzerziehung 2025 findet am 21./22.11.2025 in Kassel statt.


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1