ELZ. Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus hat am Montagabend die Einsatzkräfte der Elzer Feuerwehr und des DRK gefordert ...
Drei Personen müssen mit Rauchvergiftung in die Klinik / Gemeinde Elz sucht Notunterkünfte
Von Klaus-Dieter Häring
Zwei Personen wurden aus dem brennenden Gebäude gerettet, drei Personen wurden vom Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes mit Rauchvergiftung in eine Klinik gefahren.
Gegen 17.30 Uhr wurde massive Rauchentwicklung aus den Fenstern eines Mehrfamilienhauses im Staffeler Weg gemeldet. Wie von den Einsatzkräften zu hören war, wurden sofort beim Eintreffen zwei Personen des Dreifamilienhauses gerettet. Eine weitere Person konnte selbst die Wohnung verlassen. Im Zeitraum, in dem die Drehleiter einsatzbereit gestellt wurde, galt es, die Räumlichkeiten unter Atemschutz nach weiteren Personen zu durchsuchen. Hier konnte aber Entwarnung gegeben werden. Dann ging es daran, den Brandherd zu sichten und zu löschen. Nach ersten Informationen soll wieder ein Schaden in der Elektrik als Ursache gemeldet worden sein. Die genaue Ursache wird aber von Sachverständigen der Polizei ermittelt. Da der intensive Rauch durch alle Stockwerke zog, wurden alle drei Wohnungen unbewohnbar. Die Gemeinde Elz kümmerte sich im Anschluss unter Notunterkünfte.
Bild: Dicker Rauch kommt aus den Fenstern des Mehrfamilienhauses im Staffeler Weg in Elz. © Foto: Klaus-Dieter Häring
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.