Limburg, Runkel, Elz, Weilmünster, Hünfelden, Sonntag, 01.12.2024 bis Montag, 02.12.2024 (cw). Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Feuerwehr, der Polizei und den Rettungskräften im Landkreis Limburg, denn es kam zu zahlreichen Bränden ...
Am Sonntag, gegen 15:15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in die Westerwaldstraße in Elz alarmiert. Dort war zuvor in der Küche einer Wohnung ein Einbaugerät in Brand geraten. Die Bewohnerin der Wohnung konnte noch den Strom abschalten und sich unverletzt in Sicherheit bringen. Der Schaden wir auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Wenige Stunden später, gegen 20 Uhr, wurde im Fasanerieweg in Weilmünster der Brand einer Scheune gemeldet. Dort war nach ersten Erkenntnissen eine Arbeitsmaschine in Brand geraten. Mehrere ebenfalls in der Scheune untergebrachte Kühe konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Nach ersten Schätzungen muss von einem Schaden im mittleren sechsstelligen Bereich ausgegangen werden. Aktuell wird von einem technischen Defekt an der Arbeitsmaschine ausgegangen.
In der Nacht auf Montag brach gegen 4 Uhr in der Kerkerbachtalstraße in Runkel-Hofen in einem Einfamilienhaus ebenfalls ein Feuer aus. Dort hatte die Bewohnerin des Hauses ein Feuer bemerkt. Aufgrund der Brandausdehnung konnte sich die Frau nicht selbst aus dem Haus begeben und musste von der Feuerwehr gerettet werden. Sie kam mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf einen hohen fünfstelligen Betrag.
Ebenfalls am Montag, gegen 6:45 Uhr, wurden die Feuerwehren im Bereich Hünfelden-Heringen und die Polizei nach Heringen alarmiert. In der Hauptstraße war in einem Anbau eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Der in der Wohnung lebende Mann wurde bei dem Brand leichtverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Brandursache ist hier noch Bestandteil der Ermittlungen. Der Schaden beläuft sich nach aktueller Einschätzung auf einen mittleren sechsstelligen Betrag.
Quelle: Polizeipräsidium Westhessen - PD Limburg