Berlin. Jetzt Ideen einreichen für den Wettbewerb „Co-Invent: Gemeinsame Produktentwicklung für besseren Zivil- und Katastrophenschutz“! ...

DFVBild: DFV

Dieser findet im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekts „Crowd Innovation“ statt, in dem die Potenziale digitaler, partizipativer Austauschformate zur Verbesserung des Wissens- und Technologietransfers untersucht werden.

Von Einsatzkräften für Einsatzkräfte soll eine kooperative Innovationsplattform namens „Co-Invent“ gestartet werden, die es ermöglichen soll, dass Ideen aus der Einsatzpraxis in marktfähige Produkte verwandelt werden, um den Zivil- und Katastrophenschutz von innen heraus zu verbessern.

Einsatzkräfte im Zivil- und Katastrophenschutz können ihre Ideen zur konkreten Ausgestaltung der „Co-Invent-Plattform“ bis zum 31. Dezember 2024 unter https://ideen.crowdinnovation.net/login einreichen. Sobald der Wettbewerb abgeschlossen ist, wählt das Gründungsteam die besten drei Ideen auf Basis der Umsetzbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und dem Grad der Ausarbeitung der Idee aus allen Einsendungen aus.

Infos: https://crowdinnovation.net/challenge/co-invent-gemeinsame-produktentwicklung-fuer-besseren-katastrophenschutz/.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1