Selters-Haintchen. Bürgermeister Jan Pieter Subat (parteilos) dankte Ewald Stath für über 50 Jahre Dienst in der Feuerwehr Haintchen, davon alleine 20 Jahre als Wehrführer und Vereinsvorsitzender ...

„In der Feuerwehr zu sein, bedeutet, sich für andere Menschen zu engagieren, diszipliniert zu sein, viel Verantwortung zu übernehmen. Sie haben in all Ihren Dienstjahren bei Übungen mit Abstand die größte Anwesenheit zu verzeichnen“, so Subat. Zusätzlich zum Geschenk der Gemeinde überreichte Gemeindebrandinspektor Björn Schulz dem Geehrten eine Urkunde des Landes Hessen zur Anerkennungsprämie (1500 Euro) nach 50 Jahren Dienstzeit (von links): Björn Schulz, Ortsvorsteher David Liesering (CDU), Ewald Stath, Bürgermeister Jan Pieter Subat und Manuel Böcher (CDU), Vorsitzender der Gemeindevertretung. tkz/Foto: Thorsten Kunz

Bild: Zum Abschluss der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Selters in diesem Jahr stand noch eine ganz besondere Ehrung an: (von links) Gemeindebrandinspektor Björn Schulz, Ortsvorsteher Haintchen David Liesering (CDU), Ewald Stath, Bürgermeister Jan Pieter Subat (parteilos) und Manuel Böcher (CDU), Vorsitzender der Gemeindevertretung Selters (Taunus). © Thorsten Kunz

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn