Wiesbaden. Seit 2017 vergibt das Hessische Innenministerium jährlich den Katastrophenschutzpreis. Er ist für drei Preisträger aktuell in der Summe mit 10.000 Euro dotiert, 5.000 Euro für den Sieger, 3.000 Euro für den Zweitplatzierten und 2.000 Euro für den dritten Platz ...

© HMdIS© HMdIS 

Wer kann sich bewerben?

Alle anerkannten Einheiten und Einrichtungen des Hessischen Katastrophenschutzes.

Mit welchen Projekten kann man sich bewerben?

Für den Katastrophenschutzpreis können Projekte eingereicht werden, die innovative Ansätze, besondere Leistungen oder nachhaltige Entwicklungen im Bereich des Katastrophenschutzes fördern.

Das Projekt sollte einen echten Mehrwert für die Sicherheit der Bevölkerung und/oder die Effizienz der Einsatzkräfte haben oder zumindest aufzeigen.

Beispielsweise aus den Themenbereichen

  • Prävention und Vorsorge
  • Ausbildung und Training
  • Technologische Innovationen
  • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit
  • Resilienz und Wiederaufbau
  • Klimawandel und Anpassung
  • Kreative Ansätze
  • Ansprache von speziellen Zielgruppen

Zeitraum der Bewerbung:

Eine Bewerbung ist zwischen dem 1. Januar und dem 30. April für den Katastrophenschutzpreis des Jahres möglich. Bewerbungen außerhalb dieses Zeitraums finden keine Berücksichtigung.

[Hier] geht`s zum Formular „Online-Bewerbung“.

In der Online Bewerbung muss auch eine Projektbeschreibung im PDF-Format übermittelt werden. Die Projektbeschreibung ist natürlich Dreh- und Angelpunkt einer Bewertung und Preisvergabe und sollte möglichst detailreich sein.

Stand der Information: 28. November 2024

Weitere Infos

[Hier] findet man weitere Angaben.

logo hmdi neuQuelle: Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

 

 


Zurück

Nächste Termine

26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer