BAD CAMBERG (red). Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Camberg haben sich zu einer stimmungsvollen Feier getroffen, bei der auch auf das vergangene Jahr zurückgeblickt wurde ...

Feier der Feuerwehr Bad Camberg mit Fackelwanderung und Rückblick aufs Jahr

Die Nikolausfeier begann traditionell mit einem Fackelmarsch, bei dem die Feuerwehrangehörigen sich am Marktplatz versammelten und gemeinsam zum Hotel „Taunus-Residence“ zogen.

Im Hotel angekommen, begrüßte Wehrführer Alexander Rembser die versammelten Mitglieder und blickte auf die vergangenen Monate zurück. Er nutzte die Gelegenheit, um den engagierten Feuerwehrleuten für ihre herausragende Arbeit und die unermüdliche Bereitschaft zu danken, jederzeit für die Sicherheit der Bad Camberger Bürger einzutreten.

Ein Zeichen der Wertschätzung

Im Rahmen der Feier wurden zahlreiche Kameradinnen und Kameraden für ihre Verdienste und langjährige Tätigkeit geehrt: Jan Lukas Bierod wurde für seinen langjährigen Einsatz in der Unterstützung der Jugendfeuerwehr mit der Florian-Medaille der Hessischen Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet. Außerdem erhielt er für seine 15 Jahre als Atemschutzgeräteträger das Leistungsabzeichen für Atemschutzgerätetragende in Bronze vom Nassauischen Feuerwehrverband. Lukas Schmitt und Mika Blissenbach wurden zu Feuerwehrmannanwärtern ernannt, womit ein weiterer Schritt in ihrer Feuerwehrlaufbahn vollzogen wurde. Fabian Riedel und Arne Meyer erhielten die Ernennung zum Feuerwehrmann – ein Zeichen für ihre erfolgreiche Ausbildung und ihr Engagement im Dienste der Feuerwehr. Christian Geller wurde zum Oberfeuerwehrmann ernannt. Diese Beförderung würdigt seine langjährige und engagierte Arbeit in der Feuerwehr. Sascha Ilzhöfer wurde zum Brandmeister befördert und gleichzeitig zum Zugführer ernannt. Zudem wurde er für seine 25-jährige Tätigkeit als Atemschutzgeräteträger mit dem Leistungsabzeichen für Atemschutzgerätetragende in Silber vom Nassauischen Feuerwehrverband ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreiche nicht nur seine Führungsqualitäten, sondern auch seinen großen Einsatz und seine Erfahrung, heißt es vonseiten der Feuerwehr.

Ein besonderes Highlight war die Ehrung von Berthold Kremser, der für seine 50 Jahre Dienst in der Feuerwehr gewürdigt wurde. Diese außergewöhnliche Dienstzeit verdiene höchste Anerkennung und Respekt, so die Wehr.

Wie es bei einer Nikolausfeier Tradition ist, durfte auch der Nikolaus an diesem Abend nicht fehlen. Mit seiner Rute „strafte“ er auf humorvolle Weise die eine oder andere Verfehlung von Kameraden, was für viel Gelächter und eine entspannte Atmosphäre sorgte. Als Lehre mussten die bestraften Feuerwehrleute das Spiel „Ich packe meinen Koffer“ spielen, wobei sie in alphabetischer Reihenfolge Tiernamen aufsagen und natürlich wiederholen mussten. Diese humorvolle Einlage lockerte den Abend auf und trug zu einem rundum gelungenen Fest bei.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1