Berlin. Die bundesweite Notruf-App „nora“ steht für neue Downloads wieder im Google Playstore und Apple App-Store bereit. Für die Registrierung ist nun ein Identitätsnachweis erforderlich ...

DFVBild: DFV

Hohe Missbrauchszahlen hatten dazu geführt, dass nur bereits registrierte User die Notruf-App nutzen konnten. Diese bietet besonders für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung eine kostenlose Alternative zum telefonischen Notruf. Weitere Informationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen (auch in Deutscher Gebärdensprache) und den Kontakt zum Support gibt es unter www.nora-notruf.de. Unter https://www.feuerwehrverband.de/neuer-alarmierungsweg-notruf-app-fuer-menschen-mit-hoer-und-sprachbehinderung/ hatte Branddirektor Carsten Schneider, der die Entwicklung der App als Mitglied der Expertengruppe Leitstellen und Notruf eng begleitet hatte, über „nora“ berichtet.

In der Online-Fortbildungsreihe „DFV direkt“ stehen monatlich interessante Themen für alle Feuerwehrangehörigen auf dem Programm. Information und Anmeldung: https://www.feuerwehrverband.de/veranstaltungen/dfv-direkt/.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1