RHEIN-LAHN/ LIMBURG-WEILBURG (red). Vom 28. bis 30. März findet die länderübergreifende Hochwasserübung „Gilgamesch“ statt ...

Extremhochwasser an der Lahn wird angenommen / Vorbereitung hat knapp ein Jahr gedauert

Diese Übung richtet sich an die Verwaltungs- und Führungsstäbe der Verbandsgemeinden sowie der Landkreise Limburg-Weilburg (Hessen) und Rhein-Lahn-Kreis (Rheinland-Pfalz).

Die Vorbereitungszeit der Übung hat nun knapp ein Jahr in Anspruch genommen und umfasst drei intensive Übungstage, an denen ein Extremhochwasser an der Lahn angenommen wird. Am Freitag findet die Übung der Verwaltungsstäbe der Lahnanliegergemeinden im Landkreis Limburg-Weilburg Weinbach, Weilburg, Runkel und Limburg statt. Am Samstag werden die Verwaltungsstäbe der Lahnanliegergemeinden im Landkreis Rhein-Lahn Verbandsgemeinde Diez, Verbandsgemeinde Bad Ems und Stadt Lahnstein üben. Den Abschluss machen am Sonntag die Verwaltungs- und Führungsstäbe der Landkreise Limburg-Weilburg und Rhein-Lahn.

Die Übung wird von einer Übungssteuerung mit etwa 28 Teilnehmern geleitet. Es ist wichtig, zu betonen, dass während der Übung keine Einsatzfahrzeuge oder Einsatzkräfte im Übungsgebiet eingesetzt werden. Stattdessen handelt es sich um eine Stabsrahmenübung, die in den einzelnen Stäben durchgeführt wird. Die Übungsszenarien sowie die Übungssteuerung werden von der Lülf+ Sicherheitsberatung GmbH gemeinsam mit einem Team der beiden Landkreise geplant, vorbereitet und begleitet. Nach Abschluss der Übung erfolgt eine umfassende Auswertung, um die gewonnenen Erkenntnisse zur Optimierung der Abläufe und Organisation der Stäbe zu nutzen. Ziel der Übung „Gilgamesch“ ist es, die Organisation und die Abläufe der Stäbe einem Stresstest zu unterziehen und die Reaktionsfähigkeit im Ernstfall zu verbessern.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer