Limburg-Offheim. Am 21.02.2025 hielt die Feuerwehr Offheim ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der verschiedene Gäste, darunter der Ortsvorsteher Arne Piecha, Stadtrat Hans-Ulrich Muth, Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Thomas Schmidt sowie Stadtbrandinspektor René Jung, Grußworte an die Versammlung richteten ...

Wehrführer Daniel Brötz berichtete über die Einsätze des Jahres 2024. Mit 57 Alarmierungen entsprach die Auslastung dem Niveau der Vorjahre. Die Freiwilligen leisteten insgesamt 2110 Stunden ehrenamtlicher Arbeit, darunter Einsätze, Übungen und Ausbildungen. Der stellvertretende Wehrführer Mike Kohls wurde nach erfolgreichem Abschluss der erforderlichen Lehrgänge zum Hauptlöschmeister befördert.

Vereinsvorsitzender Thomas Münz blickte auf das Geschäftsjahr 2024 zurück und erinnerte an vergangene Veranstaltungen. Markus Bräunche wurde als Kassenprüfer bestätigt, unterstützt von Marco Kaiser und Christian Weimer. Stadtverordnetenvorsteher Stefan Muth und Ortsvorsteher Arne Piecha konnten nach drei Amtsjahren nicht erneut antreten. Weitere Wahlen standen nicht an.

Für 40-jährige langjährige Vereinstreue wurden Albert Eid und Christian Weimer geehrt. Hermann Muth erhielt eine besondere Auszeichnung für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit und erinnerte in einer kurzen Ansprache an seine Zeit als Ortsvorsteher, insbesondere an Projekte wie den Ausbau des Feuerwehrhauses.

Für 2025 kündigte der Vorsitzende Münz neben den traditionellen Veranstaltungen, wie dem Schlachtfest am 1. Mai und dem Weinfest, auch Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der Feuerwehr Müschen an. Vom 12. bis 14. September sind ein Tag der offenen Tür und ein Festabend geplant.

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Offheim für das Geschäftsjahr 2024Bild: Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Offheim für das Geschäftsjahr 2024

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

15. Apr. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule