Berlin. Beim digitalen Thementag laden das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) am 7. Mai 2025 von 10 bis 13 Uhr online (via Zoom) zum Austausch ...
Bild: DFV
Gemeinsam mit Wissenschaft, organisierter Zivilgesellschaft und Menschen aus der Praxis werden gängige Narrative hinterfragt und diskutiert, wie eine gute Engagementpolitik für ländliche Räume gestaltet sein sollte. DFV-Vizepräsident Frank Hachemer bringt sich und seine Erfahrungen als Panel-Moderator mit ein.
Das BBE informiert wie folgt: „Einerseits gelebte Nachbarschaftshilfe, blühendes Vereinsleben bei der Feuerwehr, dem Sport und dem Heimatverein sowie zupackende Menschen, die voller Engagement ihr Dorf mit kreativen Begegnungsorten und Kulturangeboten gestalten – andererseits schließende Dorfkneipen, rechtsextreme Unterwanderung von Vereinen und Jugendliche, die sich nicht einbringen. Wenn wir an Engagement auf dem Land denken, kommen uns unterschiedliche Bilder in den Sinn.“
Was macht gute Engagementpolitik für den ländlichen Raum aus? Wie entwickelt sich die Freiwillige Feuerwehr vor Ort? Jetzt anmelden – bis 4. Mai unter https://forms.office.com/e/CEvnkqmDhS.
Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)