Berlin. Starke Partner, offener Austausch: DFV-Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer informierte in der jüngsten Sitzung des AK Feuerwehrwesen des Verbandes öffentlicher Versicherer über die aktuellen Themen des deutschen Feuerwehrwesens ...

DFVBild: DFV

Der Arbeitskreis versteht sich seit 2011 als „Kompetenzteam für Sachfragen der Feuerwehren mit Schadenverhütungsbezug“; zu den Mitgliedern zählt der Deutsche Feuerwehrverband. Der Bundesgeschäftsführer berichtete von den Herausforderungen für die Feuerwehren im Rahmen der sicherheitspolitischen Neuausrichtung durch den Operationsplan Deutschland, von der nötigen Anpassung des erweiterten Katastrophenschutzes durch aktuelle geopolitische Veränderungsprozesse und die Folgen des Klimawandels, von der Vernetzung der Feuerwehren und ihrer Verbände auf europäischer Ebene, von der beständigen Gewalt gegen Einsatzkräfte sowie von anstehenden Veranstaltungen wie der INTERSCHUTZ 2026. „Die Vernetzung mit den öffentlichen Versicherern ist ein wichtiger Teil der Facharbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes“, resümierte Römer. Eine Besichtigung des Lagezentrums im neuen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz und insbesondere die Vorstellung des BKS-Portals machten das Treffen perfekt.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer