Berlin. Stellt eine Posttraumatische Belastungsstörung im Feuerwehrdienst einen Arbeitsunfall dar? Wie oft und wie werden Feuerwehrangehörige im Einsatzfall angegriffen? ...

DFVBild: DFV

Diese beiden Themen sind Schwerpunkte bei der heutigen Sitzung des Fachausschusses Sozialwesen der deutschen Feuerwehren in Erfurt. Das Ziel dieses Gremiums der DFV-Facharbeit ist klar: Keinem Angehörigen der Feuerwehr dürfen aus der Tätigkeit Nachteile entstehen.

Die Mitglieder des Fachausschusses befassen sich mit weiteren aktuellen Themen wie dem Inklusionsprojekt der Deutschen Jugendfeuerwehr oder der Einsatzstellenhygiene. Einen Einblick in die Arbeit, Protokolle und Publikationen gibt es online unter https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/fb/fa-sozialwesen/.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer