MENGERSKIRCHEN-WINKELS. Überraschung und Rührung standen Frank Losacker, langjähriger Obmann des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Winkels, deutlich ins Gesicht geschrieben ...

Frühschoppen des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Winkels / Frank Losacker erhält Landesehrenbrief

Von Andreas E. Müller

Zum traditionellen Saisonauftakt, dem Frühschoppen „off Hessisch mit Musik“, des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Winkels sind nicht nur Bürgermeister Daniel Melchert (SPD) und Landrat Michael Köberle (CDU), sondern auch viele weitere musikalischen Freunde erschienen.

Nachdem das 25 Musiker starke Blasorchester unter der bewährten Leitung von Lukas Oberbauer den musikalischen Frühschoppen mit Märschen, einem Strauß- und einem ABBA-Medley eröffnet hatte, ging Michael Köberle ans Mikrofon. Er betonte die Wichtigkeit der Feuerwehren und überbrachte Grüße der Kreisgremien. „Auf die Feuerwehren können wir uns in jeder Lebenslage verlassen, sie sind eine feste Säule in der Gesellschaft“, betonte er. „Die Gesellschaft braucht genügend Menschen im Ehrenamt. Ehrenamt kostet nichts, ist aber unbezahlbar“, so Köberle weiter. Musik bezeichnete er als eine der schönsten Formen, sich in die Gesellschaft einzubringen. „Wir verbringen schöne Stunden, gemütlich, gesellig und unterhalten von guter Musik des Blasorchesters. Die Gäste können sich einmal zurücklehnen und vom Alltag abschalten“, sagte er.

Dann wandte sich der Landrat an Frank Losacker: „Über Jahrzehnte hat Frank Losacker insbesondere die Feuerwehr in Winkels maßgeblich unterstützt. Seit mehr als 47 Jahren ist Frank Losacker in Diensten der Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Winkels, von 2006 bis 2024 als Obmann des Blasorchesters. Als Würdigung seiner langjährigen ehrenamtlichen Verdienste überreichte er Frank Losacker den Landesehrenbrief. Die Anregung für diese Auszeichnung kam vom Vereinsvorsitzenden Kevin Steger.

„Fußball war nie mein Ding, aber die Musik“

Er wie auch Bürgermeister Daniel Melchert gratulierten Losacker. „Wir brauchen ehrenamtliches Engagement und vor allem auch diejenigen, die vorangehen und andere motivieren“, sagte der Bürgermeister. Köberle dankte auch Losackers Ehefrau Susanne und überreichte Blumen. „Hinter jedem starken Mann steht auch eine starke Frau“, sagte er. Von Frank Losacker wünsche er sich, weiter dafür zu sorgen, dass die Welt ein kleines bisschen besser wird.

„Was soll ich jetzt dazu sagen?“, fragte Frank Losacker und sagte: „Ich werde weiter Musik machen.“ Das Blasorchester sei für ihn wie eine große Familie. „Ich habe mich mit euch immer wohlgefühlt“, betonte er. Fußball sei nie sein Ding gewesen, aber die Musik.

Zünftig ging es dann mit dem Blasorchester weiter, aber durchaus auch andächtig mit Simon & Garfunkels „Sound Of Silence“, das die Tenorhörner mit sanften Klängen einleiteten und Frank Losacker die Melodie auf seinem Flügelhorn samtweich übernahm.

Zu schöner Musik konnten sich die Gäste mit Schnitzel und Würstchen, aber auch hessischen Klassikern wie Handkäs’ mit Musik oder Brezel mit Spundekäs’ stärken. Für den Durst gab es unter anderem frisch gezapftes Bier oder Äppelwoi, beides auch alkoholfrei. Wer später kam oder lange blieb, wurde auch noch mit einem Kuchenbuffet belohnt. Auch den Kindern wurde es nicht langweilig, denn es gab eine Mal- und Spielecke sowie draußen eine Hüpfburg.

Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Winkels unterhält das Publikum mit verschiedenen Musikstücken. © Andreas E. MüllerBild: Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Winkels unterhält das Publikum mit verschiedenen Musikstücken. © Andreas E. Müller

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer