VILLMAR (red). Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Villmar lädt zu seinem mit Spannung erwarteten Jahreskonzert am Ostersonntag, 20. April, um 19.30 Uhr in die König-Konrad-Halle ein ...
Jahreskonzert in Villmar bietet ein abwechslungsreiches Programm
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und vielfältiges musikalisches Programm.
Eröffnet wird das Konzert mit der Festive Overture von Satoshi Yagisawa. Mit diesem dynamischen Werk bringt das Blasorchester die Klangfarben der japanischen Stadt Shimizu eindrucksvoll zum Ausdruck.
Ein weiteres Highlight ist die musikalische Umsetzung von „In 80 Tagen um die Welt“. Die bekannte Geschichte von Jules Verne kennt man aus Buch oder Film – aber Otto M. Schwarz hat sie in ein spannendes Blasorchesterwerk verwandelt, das in seinem typischen, filmmusikähnlichen Stil für echtes Kino im Kopf sorgt.
Auch die Freunde traditioneller Blasmusik kommen auf ihre Kosten: Mit „Im Eilschritt nach St. Peter“ verarbeitet Alexander Maurer Erinnerungen an seine Zeit als Kapellmeister in Berndorf bei Salzburg und als Klarinettist bei der Militärmusik Salzburg. Darüber hinaus freut sich das Orchester, eine brandneue Polka präsentieren zu können. Das Publikum kann sich also auf weitere musikalische Überraschungen und besondere Momente freuen.
Das Konzert wird traditionell vom Jugendblasorchester, ebenfalls unter der Leitung von Marius Schäfer, eröffnet. Auch die seit Oktober 2024 neu besetzte Bläserklasse unter der Leitung von Claudia Noppe zeigt ihr Können. Wie jedes Jahr lädt das Orchester vor Konzertbeginn zu einem Sektempfang im Foyer der König-Konrad-Halle ein.
Im Eintrittspreis (zehn Euro im Vorverkauf, zwölf Euro an der Abendkasse) ist ein Glas Sekt bereits enthalten. Kinder unter zwölf Jahre haben freien Eintritt. Karten sind ab sofort erhältlich bei der Bäckerei Schmidt, in der Lahn-Apotheke Villmar sowie an der Abendkasse.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.