Berlin. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) lädt im Rahmen seiner Kampagne „Engagement macht stark!“ Engagierte ein, Aktionen und Veranstaltungen zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 12. bis 21. September 2025 zu organisieren ...

DFVBild: DFV

Pressemitteilung des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Aktionen für die Woche des bürgerschaftlichen Engagements können ab sofort angemeldet werden

Die Anmeldung erfolgt durch einen Online-Eintrag im Engagement-Kalender auf der Kampagnenwebsite. In diesem Jahr stellt das BBE die Aktionswoche unter das Motto „Aktiv gegen Einsamkeit“.

Engagement schafft Miteinander, beugt Vereinsamung vor und hilft Menschen, soziale Isolation zu überwinden. Um diesen gesellschaftlichen Mehrwert der Millionen Engagierten in Deutschland sichtbarer zu machen und zu würdigen, findet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 12. bis 21. September 2025 statt. Mit rund 20.000 Aktionen im vergangenen Jahr ist die Mitmach-Kampagne Deutschlands größte Plattform für verantwortliches gesellschaftliches Engagement. Engagierte Bürger*innen und andere Akteur*innen sind eingeladen, Aktivitäten und Veranstaltungen zu organisieren, in den Engagement-Kalender einzutragen und somit die eigene Arbeit bundesweit sichtbar zu machen. Willkommen sind Aktionen aus allen Engagement-Feldern wie Bildung, Demokratie, Digitalisierung, Kultur, Teilhabe, Sport und Umwelt sowie zum Schwerpunkt Einsamkeit.

BBE-Geschäftsführerin Dr. Lilian Schwalb betont das Ausmaß von freiwilligem Engagement für das soziale Wohlbefinden: „Engagement wirkt zweifach gegen Einsamkeit: Viele Engagierte holen ganz gezielt einsame Menschen mit ihren Aktivitäten aus der sozialen Isolation und helfen ihnen, ihre Einsamkeit zu überwinden. Engagement wirkt aber auch von sich aus gegen Einsamkeit: Menschen, die sich engagieren – egal zu welchem Thema –, kommen auf ganz natürliche Weise mit anderen zusammen. Sie knüpfen neue Kontakte und stärken ihr soziales Umfeld. Mit der Kampagne wollen wir in diesem Jahr den vielfältigen Wegen, aktiv gegen Einsamkeit zu werden, eine besondere Bühne geben.”

Im Laufe der diesjährigen Kampagne werden unter anderem Beispiele guter Praxis im Engagement gegen Einsamkeit vorgestellt. Thementage während der Engagement-Woche im September vertiefen zudem das Thema. Sie finden in Kooperation mit der Nebenan.de Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und der Bürgerstiftung Hamburg statt.

Mehr Infos gibt es auf der Kampagnen-Website.

Über das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Das BBE ist ein Zusammenschluss von rund 290 Organisationen und Institutionen aus Zivilgesellschaft, Staat, Wissenschaft und Wirtschaft. Ziel des Netzwerks ist die nachhaltige Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, des Ehrenamtes und der demokratischen Zivilgesellschaft in allen Gesellschafts- und Politikbereichen. Das BBE versteht sich als Wissens- und Kompetenzplattform sowie politische Impulsgeberin für vielfältige Belange der Zivilgesellschaft.

Die Kampagne „Engagement macht stark!“ wird von einem Projekt-Team der BBE-Geschäftsstelle geleitet. Es koordiniert die Woche des bürgerschaftlichen Engagements sowie alle weiteren Kampagnen-Instrumente. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Das ZDF, der Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA), die Reporters for Future sowie der offene Kanal Alex Berlin sind offizielle Medienpartner*innen. Weitere starke Partner*innen sind: Aktion Mensch, Bertelsmann Stiftung, Faire Woche, nebenan.de Stiftung, Tag der Regionen und World Cleanup Day.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer