WEILBURG-AHAUSEN (red). Neuwahlen und Ehrungen haben im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ahausen gestanden ...
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ahausen mit Neuwahlen und Ehrungen
Dabei wurde Stefan Rummel zum neuen Vorsitzenden des Feuerwehrvereins gewählt. Er folgt auf Ralf Müssig.
Wehrführer Stefan Schmidt ging in seinem Jahresbericht auf die Aktivitäten der Einsatzabteilung Ahausen/Drommershausen ein. So traf sich die Einsatzabteilung zu 17 Übungen, leistete vier Brandsicherheitsdienste und wurde zu sieben Einsätzen alarmiert. Zu den Einsätzen zählten ausgelöste Brandmeldeanlagen im Stadtgebiet von Weilburg, Bootseinsätze, Türöffnungen und Hilfeleistungen. In Bermbach fand eine Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren Bermbach und Kubach/Hirschhausen mit dem Thema Vegetationsbrand statt.
Auch bildeten dich die Aktiven der Einsatzabteilung bei Lehrgängen und Seminaren weiter. Unter anderem wurden ein Erste-Hilfe-Lehrgang, ein Truppmann Teil 1 (Grundlehrgang), eine Abnahme Truppmann Teil 2, ein Atemschutzgeräteträgerlehrgang, ein Sprechfunklehrgang, vier Lehrgänge Jugendarbeit in der Feuerwehr, zwei Lehrgänge Spiele in der Kindergruppe sowie zwei Lehrgänge Arbeit mit Kindern unter zehn Jahren in der Feuerwehr – alle an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Marburg-Cappel – sowie eine Unterweisung zum Betreiben von Füllanlagen für Atemschutzflaschen besucht.
Vorsitzender Ralf Müssig, Schriftführer Thomas Michel und Jugendwartin Daphne Fischer berichteten in ihren Jahresberichten über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Bei der Neuwahl des Feuerwehrausschusses wurde Stefan Schmidt zum Wehrführer wiedergewählt, Stefan Rummel wurde als Stellvertreter gewählt. Als zweiter stellvertretender Wehrführer wurde Timo Michel gewählt.
Bei den Neuwahlen des Feuerwehrvereins wurde Stefan Rummel zum ersten Vorsitzenden und Stefan Schmidt zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Thomas Michel blieb Schriftführer. Doreen Reifenberg wurde zur Kassiererin gewählt. Dieter Kiefer, Casian Leonte, Fabienne Michel und Benedikt Krause wurden als Beisitzer gewählt.
Weinfest findet am 23. August statt
Casian Leonte wurde zum Feuerwehrmann und Daphne Fischer zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Timo Michel wurde zum Gerätewart, Daphne Fischer zur Jugendwartin, Casian Leonte zum stellvertretenen Jugendwart, Michaela Schmidt zur Leiterin Kindergruppe, Doreen Reifenberg zur stellvertretenden Leiterin Kindergruppe und Bernd Müller zum Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung ernannt. Alle sind bis 2030 im Amt.
Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder. Geehrt für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Sieglinde Hartert, Edith Schimbach, Manfred Müssig, Werner Hederich, Florian Kollovits, Ralf Müssig und Rainer Schick, für 40-jährige Mitgliedschaft Anni Wolf, Stefanie Hallack, Gabriele Ketter-Bautz, Claudia Michel, Wilhelm Christmann, Boris Nerlich, Armin Patzak, Marco Schick, Jens Schimbach, Thomas Schüßler, Roy Waberscheck, Alexander Feick und Thomas Baum sowie für 25-jährige Mitgliedschaft Nina Hardt. Alle Geehrten bekamen eine Urkunde und ein Präsent. Die Ehrungen wurden vom alten und neuen ersten Vorsitzenden durchgeführt.
Folgende Termine stehen bereits fest: Weinfest am 23. August und Weihnachtsmarkt am 20. Dezember – beides auf dem Parkplatz am Bürgerhaus.
Bild: Die Geehrten mit Vorstandsmitgliedern (von links): Ralf Müssig, Rainer Schick, Jens Schimbach, Thomas Schüßler, Florian Kollovits, Boris Nerlich, Manfred Müssig, Wilhelm Christmann, Armin Patzak, Anni Wolf, Stefan Rummel, Claudia Michel, Nina Hardt, Edith Schimbach, Thomas Baum und Stefan Schmidt. - Foto: Thomas Michel.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung von mittelhessen.de.