HADAMAR-NIEDERHADAMAR. Erneut hat am Mittwoch ein Gasalarm im Kreis Limburg-Weilburg den Einsatz von vielen Einsatzkräften von Feuerwehren, des Technischen Hilfswerkes, des Deutschen Roten Kreuzes, der Polizei wie auch des Energieversorgers gefordert, diesmal in Niederhadamar ...
Bei Bauarbeiten Gasleitung beschädigt / Anwohner können schnell in ihre Häuser zurück
Von Klaus-Dieter Häring
Beim Verlegen von Leitungen hatte dort ein Mitarbeiter einer Baufirma gegen 13.20 Uhr mit seinem Bagger eine intakte Gasleitung beschädigt. Sofort alarmierte er die dafür zuständigen Stellen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Hadamar, Niederhadamar, Steinbach, Oberweyer, Niederzeuzheim und Oberzeuzheim evakuierten sofort in einem Radius von 50 Metern um die Unglücksstelle in der Franz-Alfred-Muth-Straße die Anwohner und sperrten das Gebiet ab.
Als die Mitarbeiter des Energieversorgers eintrafen, wurde der Radius auf 100 Meter erweitert. Dies hatte zur Folge, dass kurz hinter dem Bahnübergang in der Mainzer Landstraße, im Bereich der Apotheke in Niederhadamar, sowie in Richtung Hundsangen eine Vollsperrung eingerichtet werden musste. Zudem mussten die Anwohner in diesem Bereich ebenfalls ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Nach knapp einer halben Stunde gelang es den Mitarbeitern des Energieversorgers, das Leck in der Gasleitung zu schließen. Die Anwohner konnten dann wieder in ihre Häuser zurück und die Sperrungen wurden aufgehoben.
Bild: Einsatzkräfte der Feuerwehr sperren den Bereich um die Unglücksstelle ab. Foto: Klaus-Dieter Häring
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung von mittelhessen.de.