
... Im Landkreis Limburg-Weilburg ist es am Sonntagnachmittag durch das Sturmtief Xynthia zu erheblichen Behinderungen im Straßenverkehr gekommen. Fast im Minutentakt wurden umgestürzte Bäume, Schilder und Baustellenabsicherungen gemeldet. Allein bei der Polizeistation Limburg wurden 177 Notrufe gezählt, dazu noch mehrere Dutzend in Weilburg.
In der Limburger Friedrich-Ebert-Straße sind drei Dächer von Mehrfamilienhäusern auf etliche Fahrzeug gestürzt. Am Mühlberg in Weilburg wurde eine Gartenhütte weg geweht und auf ein geparktes Auto geschleudert. An Gebäuden hatten sich Fassadenverkleidungen und Werbeplakate gelöst, ein Kamin war eingestürzt. Viele Straßen waren durch umgestürzte Bäume nicht mehr passierbar und waren zweitweise gesperrt.
Sämtliche Feuerwehren im Landkreis sind von der Leitstelle alarmiert worden und haben zusammen mit den Straßenmeistereien die Straßen geräumt. Bis zum Montagvormittag dauerten die Aufräumarbeiten auf der B 456 zwischen dem Tiergartenkreisel und Möttau. Auch die B 8 in Limburg zwischen dem Offheimer Weg und der Kreuzung Westerwaldstraße/Dieselstraße war bis am Morgen gesperrt.
Einige Unfälle ereigneten sich, wobei es bei Sachschäden geblieben war. Eine 20-Jährige ist am Sonntagmittag um 15.00 Uhr mit dem Schrecken davon gekommen. Auf der Landstraße zwischen Dorndorf und Frickhofen war ihr ein Baum auf die Motorhaube gefallen.
Am Montagmorgen um 04.50 Uhr ist ein 37-Jähriger auf der B 456 zwischen Ernsthausen und Möttau gegen einen umgestürzten Baum gefahren. Diesen hatte er nach eigenen Angaben übersehen, weil er von einer entgegen kommenden weißen Sattelzugmaschine mit dem Fernlicht geblendet worden war. Die Polizeistation Weilburg bittet um entsprechende Hinweise unter (06471) 93860.
Schwerer Verkehrsunfall
Gemarkung Villmar-Weyer
Donnerstag, 13.08.09, gegen 20.20 Uhr
Auf der Landstraße zwischen Selters-Münster und Villmar-Weyer kam es im Begegnungsverkehr zu einem Frontalzusammenprall zweier Pkws, bei dem alle sieben Fahrzeuginsassen erheblich verletzt worden sind.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der aus Richtung Münster kommende Unfallverursacher in einer langgezogenen Linkskurve auf den Gegenfahrstreifen. Dabei hinterließ sein Wagen längere Reifenspuren auf dem Asphalt. Der Fahrer, ein 48-jähriger Mann aus England, seine Frau und zwei mitfahrende Kinder, 8 und 16 Jahre alt, sowie die drei Frauen im entgegen kommenden Wagen wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Inzwischen konnte die Familie aus England komplett das Krankenhaus wieder verlassen. Fahrerin und Beifahrerin des beteiligten Wagens sind nach wie vor mit erheblichen Verletzungen im Krankenhaus.
Bei dem vom Unfallverursacher benutzten Pkw handelt es sich um ein in Großbritannien zugelassenes Fahrzeug mit Rechtssteuerung. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Zur Versorgung der Verletzten waren insgesamt sieben Rettungswagen und drei Notärzte im Einsatz, dazu der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst. Ebenso waren die Freiwilligen Feuerwehren Villmar und Weyer sowie die Straßenmeisterei Brechen im Einsatz.
Die Landstraße musste bis zur Bergung der Fahrzeuge gegen 22.00 Uhr komplett gesperrt bleiben.