Berlin. „Die jetzt vorliegende Fachempfehlung ist ein starkes Signal: Wir als Feuerwehren nehmen unsere Verantwortung wahr, ein respektvolles und sicheres Umfeld für alle Mitglieder zu schaffen ...

DFV
Bild:
 
DFV  

Module bieten praktische Ansätze und Handlungsempfehlungen für Führungsaufgabe

Die Prävention von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt ist keine Nebensache, sondern eine zentrale Zukunftsaufgabe – auch und gerade für uns als gesellschaftlich sichtbare Organisation“, unterstreicht Axel Schuh, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die politische Dimension der neuen Fachempfehlung „Gemeinsam Stark: Prävention von sexualisierter Diskriminierung, Belästigung und Gewalt (sDBG)“. Er ordnet klar ein: „Prävention ist eine wichtige, aber auch keine leichte Führungsaufgabe. Führungskräfte müssen Haltung zeigen, klare Regeln vorgeben und mit gutem Beispiel vorangehen – auch dann, wenn es unbequem ist.“

Erstellt wurde die Fachempfehlung durch Birgit Kill in enger Abstimmung mit dem Arbeitskreis Fairness im Fokus und dem Fachbereich Frauen des Deutschen Feuerwehrverbandes. Kill bekräftigt: „Ein wertschätzender und rechtskonformer Umgang miteinander ist auch in den Feuerwehren heute unabdingbar. Mit der neuen Fachempfehlung stellt der Deutsche Feuerwehrverband Führungskräften eine wichtige Unterstützung für eine zeitgemäße und zukunftsfähige Menschenführung zur Verfügung.“

Das zwölfseitige Dokument ist in einzelne Module gegliedert. Jedes Element behandelt spezifische Aspekte der Präventionsarbeit und bietet praktische Ansätze und Handlungsempfehlungen zur Schaffung eines sicheren und respektvollen Umfelds. Die Module beinhalten die Bereiche „Projektrahmenplanung“, „Ist-Analyse“, „Feuerwehr 2.0“, „Maßnahmenkatalog“, „Interventionsleitfaden“ sowie „Evaluation und Nachhaltigkeitsmanagement“. Das Dokument steht unter https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/publikationen/fachempfehlungen/ zum Herunterladen zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema gibt es unter https://www.feuerwehrverband.de/fachliches/ak/ak-fif/.

Quelle: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

 

 


Zurück

Nächste Termine

11. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
11. Sep. 2025
11:00 Uhr - 11:15 Uhr
Bundesweiter Warntag
12. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
19. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
19. Sep. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist