News des Deutschen FeuerwehrverbandesBerlin, 01.03.2010. Umgestürzte Bäume, lose Ziegel, wetterbedingte Verkehrsunfälle: Die deutschen Feuerwehren waren durch den Sturm „Xynthia“ am Wochenende im Dauereinsatz ...



Sturm „Xynthia“: DFV-Präsident Kröger dankt Feuerwehrkräften für Einsatz

... „Teilweise war das Alarmaufkommen mehr als 50-mal höher als an normalen Tagen“, resümiert Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

„Den zahlreichen ehren- und hauptamtlichen Feuerwehrangehörigen, die mit großem Engagement im Einsatz waren, danke ich sehr herzlich!“, so der DFV-Präsident weiter, „das einzigartige flächendeckende Netz des Brandschutzes ermöglichte es, eines der einsatzreichsten Wochenenden der jüngsten Zeit erfolgreich zu bewältigen.“

Auch nach dem akuten Sturm warnt der Feuerwehrverband weiter vor dem Betreten von Parks und Wäldern: „Bäume, die in ihrer Standfestigkeit beeinträchtigt sind, können immer noch umstürzen. Zudem gefährden abgeknickte Äste Spaziergänger und Jogger“, erklärt Kröger. Viele Feuerwehren sind weiterhin mit der Beseitigung dieser Gefahrenstellen beschäftigt. Hinzu kommen lose Trümmer und gelockerte Dachteile, die von Hausbesitzern und Unternehmen erst nach dem Sturm bemerkt werden.

Quelle:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

Zurück

Nächste Termine

28. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
29. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
30. Aug. 2025
00:00 Uhr
Tag des Ehrenamtes - HMdI
30. Aug. 2025
14:00 Uhr -
100 Jahre FF Runkel/Lahn
31. Aug. 2025
00:00 Uhr
LFV - Feuerwehrleistungsübungen & Bundeswettbewerb Landesebene
31. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker