News der Nassauischen Neue PresseHünfelden-Nauheim. Mit einem Sektempfang eröffnete die Freiwillige Feuerwehr Nauheim ihre Jubiläumsfeierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der aktiven Wehr und zum 35-jährigen Bestehen ihrer Jugendfeuerwehr ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Die Feuerwehr Nauheim feiert 75. Geburtstag, die Jugendwehr besteht nun schon seit 35 Jahren

Foto NNPWehrführer Jürgen Wilhelm schien etwas konsterniert. Die erste Seite seiner Begrüßungsrede vorzutragen, erübrigte sich, denn das Gros der zum Sektempfang geladenen Gäste glänzte durch Abwesenheit. Nun hat man ja Verständnis, dass hochrangige Politiker viele Termine haben. Aber dass fast ein Dutzend der geladenen Gäste – entschuldigt oder unentschuldigt – fehlten, machte doch nachdenklich. «Dabei hatten wir doch vielen von ihnen nochmals für ihre Unterstützung danken wollen, die uns insbesondere bei der Erweiterung und Umgestaltung unseres Gerätehauses und auch ansonsten zuteil wird», sagte der Wehrführer, zuckte etwas verlegen mit den Schultern.

Feier an Pfingsten

Der jetzige Vormittag solle nur dem Gespräch und informellen Austausch von Erfahrungen untereinander im gemütlichen Rahmen dienen, denn die historischen Rückblicke, Ehrungen, Beförderungen und dergleichen seien am zweiten Jubiläumstag, am Pfingstsamstag, 22. Mai, im Rahmen der akademischen Feier vorgesehen. Bei einem Rundgang durch das Feuerwehrhaus könne unschwer festgestellt werden, dass auch eine kleine Wehr in Technik und Ausrüstung bedeutende Schritte nach vorne getan habe. Dies sei letztlich unumgänglich, da die der Feuerwehr übertragenen Aufgaben immer umfassender und vielfältiger geworden sind. Doch ohne die Menschen, die hinter der fortgeschrittenen Technik stehen und diese bedienen, sei ein noch so hochwertiges Equipment «totes Kapital», nicht zu vergessen die fördernden Mitglieder, die durch ihre Beiträge und Spenden einen nicht unerheblichen Beitrag zur Förderung des Brandschutzes in der Dorfgemeinschaft leisteten. «In unserer Feuerwehr wird das Wort Kameradschaft nicht nur ausgesprochen, sondern auch gelebt», sagte Wilhelm überzeugt und er wünsche sich, dass als schöner Nebeneffekt des Festes einige junge Leute als neue Mitglieder den Weg in die aktive Wehr fänden.

Schirmherr Bürgermeister Norbert Besier (parteilos) erteilte der Jubelwehr ein großes Kompliment für die wunderbare Vorbereitung dieses ersten Termins. Zwei Punkte seien ihm für die Feuerwehr wichtig, dass sie ausreichend Nachwuchs habe und dass die Bürgerinnen und Bürger Nauheims zu ihrer Feuerwehr stünden, was sich ja heute schon recht eindrucksvoll bestätige. Der Jugendfeuerwehr bedeutete er, fleißig zu üben, um später dann in der aktiven Wehr Aufgaben zu übernehmen, untermauerte diese Bitte mit einer Tasche voller Schoko-Osterhasen, die er zur Verteilung an Rebecca Antl weitergab.

Hoher Stellenwert

Klaus Kaiser vom Vorstand der Kreisfeuerwehr Limburg-Weilburg hob ebenfalls den hohen Stellenwert hervor, den die Jugendfeuerwehren genössen, und Gemeindebrandinspektor Michael Crecelius ermahnte die Bevölkerung, ihre Feuerwehr allzeit zu unterstützen, denn diese Institution stehe ja rund um die Uhr zur ständigen Hilfeleistung für sie bereit. Danach wurde das Buffet eröffnet, es gab es eine Diashow, Führungen für Interessenten durchs Feuerwehrhaus und viele informative Gespräche und auch einige Anekdoten aus vergangener Zeit. wu

Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene