News der Nassauischen Neue PresseBad Camberg-Würges. Der wichtigste Termin für die Freiwillige Feuerwehr Würges wird in diesem Jahr der Tag der offenen Tür sein. Dieser wird aus gegebenem Anlass ganz unter dem Motto «40 Jahre Jugendfeuerwehr» stehen ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Ein weiteres wichtiges Anliegen wird die Gründung einer «Kinderfeuerwehr» sein, erfuhren die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung. Diese Gruppe richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, die neben verschiedenen Aktivitäten auch einen kleinen Einblick in die Feuerwehr erhalten. Zusätzlich zu den Feuerwehrleuten haben sich auch zwei ausgebildete Erzieherinnen bereit erklärt, sich aktiv an der Umsetzung zu beteiligen, so dass die Planung nun in die heiße Phase gehen kann, berichtete Wehrführer Christoph Meuth.

Zwölf Einsätze

Die 25 Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Würges wurden im vergangenen Jahr zu zwölf Einsätzen gerufen. Zu den Einsätzen gehörten zwei Brände, neun Hilfeleistungen und auch ein Fehlalarm. Zusätzlich wurden rund 22 Übungsabende gehalten mit insgesamt etwa 300 Übungsstunden, außerdem wurden zwei Seminare, sieben Lehrgänge auf Kreis- und zwei auf Landesebene erfolgreich absolviert.

Im April wurde mit der Unterstützung der Wehren aus Bad Camberg eine Brandschutzerziehung in der Kindertagesstätte «Spatzennest» durchgeführt. Im August fand bei tollem Wetter der Tag der offenen Tür statt. Erstmals gab es auch eine Hüpfburg, die von den Kindern begeistert genutzt wurde. Bei dieser Gelegenheit wurde dem Förderverein Grundschule Würges eine Geldspende übergeben, die von der Jugendfeuerwehr im Rahmen der jährlichen Christbaumaktion gesammelt wurde. Im November fuhr eine Gruppe von Aktiven zur Berufsfeuerwehr Frankfurt. Auf dem Plan stand ein Rundgang durch die Werkstätten, Informationen über die Arbeit der Berufsfeuerwehr und eine abschließende Besichtigung der Fahrzeughalle. Ebenfalls im November fand dann im Gemeindezentrum noch der traditionelle Familienabend statt. Trotz eher geringer Besucherzahl, war der von der Jugendfeuerwehr gestaltete Abend ein voller Erfolg.

Natürlich war die Jugendfeuerwehr in diesem Jahr auch nicht untätig. Neben der traditionellen Christbaumaktion und den Übungsstunden standen auch ein Zeltlager und Ausflüge auf dem Plan. nnp nnp

Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene