
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Kirberger Feuerwehrleute leisteten viel im Einsatz und auf der Baustelle

Bereits im frühen Kindes- und Jugendalter erhielt Paul Pfeiffer seine musikalische Ausbildung bei den Limburger Domsingknaben im Musischen Internat in Hadamar. Er studierte in Frankfurt am Main, Düsseldorf sowie Gießen und erwarb 1986 sein Diplom als Orchestermusiker im Hauptfach Klarinette. Nach dem Studium der Orchestermusik und seiner zwölfjährigen Dienstzeit im Militärmusikdienst (Heeresmusikkorps 5 in Gießen) unterrichtete Paul Pfeiffer als Lehrer für Klarinette, Saxofon und Orchester an der Musikschule und an der Kestnerschule in Wetzlar. Daneben leitet er verschiedene Blasorchester sowie D- und C-Lehrgänge und ist als Wertungsrichter tätig. Er selbst hat bereits verschiedene Fortbildungen an der Bundesakademie in Trossingen (B-Lehrgang), der Frankfurter Musikwerkstatt (Improvisation) und der Universität Mainz (Klassenmusizieren) absolviert.
Gleichzeitig mit der Amtseinführung Pfeiffers bedankt sich das Orchester bei Andrea Melzer-Höhler, der früheren Dirigentin, die nach der Erkrankung des etatmäßigen Dirigenten Hans Fister vertretungsweise die Leitung des Orchesters übernommen hatte. kdh